| Schwingungen Schraubenfeder < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 19:08 Fr 04.01.2008 |   | Autor: | Guguck | 
 
 | Aufgabe |  | Hängt man an eine Schraubenfeder eine Masse von 0,1kg, so wird sie um 1,5cm verlängert Berechne die Schwingungsdauer dieses Federpendels! | 
 m = 0,1kg
 l = 1,45
 
 T = [mm] 2\pi [/mm] * [mm] \wurzel{\bruch{k}{m}}
 [/mm]
 
 Was soll ich nun mit dieser Angabe anfangen?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 20:39 Fr 04.01.2008 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo Guguck!
 
 
 Ich habe eine andere Formel für die Schwingungsdauer $T_$ gefunden mit:
 $$T \ = \ [mm] \2\pi*\wurzel{\bruch{m}{D}}$$
 [/mm]
 Dabei ist $D_$ die Federkonstante mit $D \ = \ [mm] \bruch{F}{\Delta l} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{m*g}{\Delta l}$ [/mm] .
 
 Setze das mal in die erste Formel ein und kürze.
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 21:13 Fr 04.01.2008 |   | Autor: | Guguck | 
 D = [mm] \bruch{0,1 * 9,81}{1,5} [/mm] = 0,65
 
 T = [mm] \pi [/mm] * [mm] \wurzel{\bruch{0,1}{0,65}} [/mm] = 0,033
 
 Ergebnis sollte 0,255 sein.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 22:03 Fr 04.01.2008 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo Guguck!
 
 
 Pass mit den Einheiten auf beim Einsetzen in die Formeln. Von daher solltest Du auch in die erste Formel [mm] $\Delta [/mm] l \ = \ 0.015 \ [mm] \text{m}$ [/mm] einsetzen.
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |