www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikSchwingungen etc
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Physik" - Schwingungen etc
Schwingungen etc < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schwingungen etc: Aufgabenlösung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:05 Fr 27.05.2011
Autor: nutzer0101

Aufgabe
LAGERUNG EINER STANZE

Eine Stanze mit der maximalen Hubfrequenz [mm] \nu [/mm] = 3,00Hz soll auf 4 federnden Puffern erschütterungsarm aufgestellt werden. Die Gesamtmasse der Stanze ist m1=750kg, der Stempel hat die Masse m2=12,5kg und die Hubhöhe h=100mm. Die Dämpfung ist vernachlässigbar gering. g=9,81 [mm] m/s^2 [/mm]

a) Das Gewicht der Stanze auf den 4 Puffern bildet ein schwingendes System. Alle Puffer haben die gleiche Federkonstante D. Wie lautet die Resonanzfrequenz in Anhängigkeit von der Federkonstante D eines Puffers?

b) Wie groß muss die Federkonstante D mindestens sein, damit die Arbeitsfrequenz [mm] \nu [/mm] nicht 2/3 der Resonanzfrequenz [mm] \nu0 [/mm] überschreitet? Das heißt, berechnen Sie D so, dass [mm] \nu=(2/3)*\nu0 [/mm] .

c) Um welche Strecke x0 werden die Federn mit oben berechnetem D im Ruhezustand der Stanze zusammengedrückt?

d) Wie groß ist die Schwingungsamplitude xm der gesamten Stanze im Betrieb? Es gibt weiterhin das oben berechnete D.

Wundershcönen guten Abend,

hänge bei dieser Aufgabe leider komplett...

Auf Grund der Angaben bin ich leider agr nicht in der Lage, ne abgebrachte Formel zu finden.

Bin für Tipps, Lösungen und Ansätze jederart sehr dankbar.

MfG
nutzer0101

        
Bezug
Schwingungen etc: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:33 Fr 27.05.2011
Autor: Bumann

Hi!
Hätte ne kleine Hilfe !
Ich denke das ist wie beim Pendel (harmonische Schwingung)
Federkraft: F=D*s
Fres=Fg+Frü
[mm] Fres=m*g*sin(\alpha) sin(\alpha) [/mm] = [mm] \alpha [/mm] = s/l
Fres=m*g*s/l

F=D*s ==>  Fres= D * s  und somit D=m*g/l

dann T(Periodendauer) = [mm] 2\pi *\wurzel{m/D} [/mm]

und f = 1/T

probiers mal vielleicht funktionierts

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]