www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieSeminararbeit im Fach Chemie
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Chemie" - Seminararbeit im Fach Chemie
Seminararbeit im Fach Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Seminararbeit im Fach Chemie: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 07:53 Di 08.08.2006
Autor: CorvusCorax

Aufgabe
Alternative Energien- Biodiesel als Ersatz?

Hallo,
ich schreibe eine Seminararbeit im Fach Chemie/Biologie, in der ich einen Vergleich zwischen normalem Dieselkraftstoff und Biodiesel (RME) anstellen werde. Ich bin mit Strukturformeln/Fachbegriffen eher unsicher und wollte fragen, ob jmd. die Arbeit "querlesen" will in Bezug auf Fehler was die Chemie/Biologie betrifft?!
Schon mal vielen Dank.

Lg,

CorvusCorax

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Seminararbeit im Fach Chemie: "Querlesen"
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:14 Di 08.08.2006
Autor: Informacao

Hallo CorvusCorax !

Also, ich bin eine Klasse unter dir, aber in Chemie fit, da ich schon Vorlesungen an der Uni besuche. Wenn du willst, kann ich mal "querlesen". Um was für Strukturformeln handelt es sich genau?

Ich würde dir gerne dabei helfen und hoffe, du meldest dich!

Viele Grüße
Informacao

Bezug
                
Bezug
Seminararbeit im Fach Chemie: Strukturformeln
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:31 Di 08.08.2006
Autor: CorvusCorax

Hallo,

wow, eine Antwort. Ich bin begeistert!:) Da ich das ja so allgemein formuliert habe, hatte ich schon die Befürchtung, dass keiner antwortet.

Also: es geht um die Strukturformeln von (Bio-)Diesel, um den Vorgang der Veresterung und ggf. ein paar techn. Sachen in Bezug auf Umrüstung eines Fahrzeuges auf Biodieselkraftstoff-so weit bin ich allerdings noch nicht gekommen mit dem schreiben.

Ich kann dir das Geschriebene, das ich bisher habe als PN oder Emailanhang schicken, wenn du den Zusammenhang wissen/lesen willst.

Lg,

Corvus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]