| Siebanalyse < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | 1. Ganulometrische Auswertung der Siebanalyse 
 2. Berechnung folgender Kennwerte:
 -Momente in Tabellenform: M1,3; M2,3; M3,3; M-1,3; M-2,3; M-3,3; m2,3
 -Kornverteilungskennwerte: d1,0; d1,1; d1,2; d1,3; s3; Sv(sphä=0,7)
 | 
 Wie berechne ich die Momente und die Kennwerte?
 Klasse(i);Durchm.d_pi[mm];Tara [mm] m_S[g]; [/mm] Brutto [mm] m_S+m_i; [/mm] Netto [mm] m_i
 [/mm]
 
 1; 0,0; 240,8; 245,1; 4,3
 
 2; 0,125; 291,4; 355,3; 63,9
 
 3; 0,250; 411,6; 590,8; 179,2
 
 4; 0,355; 430,1; 645,8; 215,7
 
 5; 0,5; 435,6; 631,3; 195,7
 
 6; 1,0; 465,5; 511,5; 46,0
 
 7; 2,0; 405,2; 423,7; 18,5
 
 8; 4,0; 423,7; 434,5; 10,8
 
 9; 8,0; 448,4; 448,4; 0,0
 
 Bin auf jede Hilfe angwiesen
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 14:31 Mi 09.05.2007 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |