www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenReligionSkuriller Brauch nach dem Tod
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Religion" - Skuriller Brauch nach dem Tod
Skuriller Brauch nach dem Tod < Religion < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Religion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Skuriller Brauch nach dem Tod: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:02 Fr 03.08.2007
Autor: scooter

Ich habe von einem Brauch gehört, nachdem der Bruder eines Verstorbenen für eine Zeitlang die Kleidung des Verstorbenen tragen muss und auch den Beruf in dieser Zeit ausüben muss. Handelt es sich hierbei um einen Baruch? Eine Religion oder einen bestimmten Völkerstamm? Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. Ich komm nicht weiter....

        
Bezug
Skuriller Brauch nach dem Tod: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:12 Fr 03.08.2007
Autor: Analytiker

Hi scooter,

erst einmal herzlich [willkommenvh] *smile* !!!

> Ich habe von einem Brauch gehört, nachdem der Bruder eines
> Verstorbenen für eine Zeitlang die Kleidung des
> Verstorbenen tragen muss und auch den Beruf in dieser Zeit
> ausüben muss. Handelt es sich hierbei um einen Baruch? Eine
> Religion oder einen bestimmten Völkerstamm? Ich habe diese
> Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
> Ich komm nicht weiter....

Ich habe auch schon einige Male von diesem Brauch gehört. Bei uns im ort erzählen die Älteren, das dieser Brauch von "früher" stammt. Man hat damals bei uns (Norddeutschland) dem verstorbenen Bruder (oder der Schwester) zu Ehren, und in Gedenken derer die Kleidung eine ganze Weile nach deren Tod getragen. Ganz früher wurde auch, wie du schon angemerkt hast, der Beruf der Verstorbenen weitergeführt, um den Toten zu gedenken... Also bei uns ist das definitv ein Brauch (in Norddeutschland) und hat werder m.M. etwas mit Religion noch irgendetwas anderes zu tun. Wie ich es verstanden habe, hat man dies früher (vor ca. einem halben Jahrhundert und früher) regelmäßig betrieben, aber heute verschwindet dieser Brauch mehr und mehr. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
        
Bezug
Skuriller Brauch nach dem Tod: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:27 Fr 03.08.2007
Autor: espritgirl

Hallo scooter [winken],

> Ich habe von einem Brauch gehört, nachdem der Bruder eines
> Verstorbenen für eine Zeitlang die Kleidung des
> Verstorbenen tragen muss und auch den Beruf in dieser Zeit
> ausüben muss. Handelt es sich hierbei um einen Baruch? Eine
> Religion oder einen bestimmten Völkerstamm?

Also, ich kenne das so, dass der Sohn eines Verstorbenen (also der Vater) seine Klamotten trägt und seinen Beruf ausübt.

Allerdings ist diese - ich will es mal Gestik nennen - Gestik nicht religiös bedingt! Davon wäre mir absolut nichts bekannt.

Vielleicht ist daraus sogar das "Berufserbe" entstanden, also das der Sohn der Nachfolger vom Vater wird?!
Wäre einen Gedanken wert, wie ich finde.

Ich weiß nicht mehr in welchem Kontext ich das gehört habe, ich glaube es war als wir die Lektüre "Out of Africa" gelesen haben, aber das ist nicht sicher ;-) Aber ich könnte mir vorstellen, dass das wirklich die Tradition eines Völkerstammes ist. Hab das mal ausgegoogelt, jedoch habe ich nichts brauchbares gefunden.

Wieso kommst du denn darauf? Wie bist du darauf gekommen?


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
        
Bezug
Skuriller Brauch nach dem Tod: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:15 Di 07.08.2007
Autor: angela.h.b.


> Ich habe von einem Brauch gehört, nachdem der Bruder eines
> Verstorbenen für eine Zeitlang die Kleidung des
> Verstorbenen tragen muss und auch den Beruf in dieser Zeit
> ausüben muss. Handelt es sich hierbei um einen Baruch? Eine
> Religion oder einen bestimmten Völkerstamm? Ich habe diese
> Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
> Ich komm nicht weiter....

Hallo,

mich würde auch interessieren, woher Du das hast und warum es Dich interessiert.

Meine Wurzeln liegen eher im Norden, und zumindest dort haben unverheiratete Brüder gar nicht so selten Frau, Kinder, Haus und Hof des verstorbenen Bruders übernommen.

Das mit dem Tragen der Kleidung kenne ich nicht.

Ich vermute, daß das Weiterführen des Berufes des Verstorbenen eher wirtschaftliche als religiöse Gründe hatte und mit der Sorge für seine Frau und Kinder zusammenhing.

Gruß v. Angela

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Religion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]