www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXSpezielles Zeichen:
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "LaTeX" - Spezielles Zeichen:
Spezielles Zeichen: < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Spezielles Zeichen:: durchgestrichener Buchstabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:53 Di 24.06.2008
Autor: Riesenradfahrrad

Hallo,
brauche für nen Mathereferat, den ich mit Latex mache durchgestrichene Buchstaben. Habs schon mit "not" probiert, was leider zu schlecht sichtbar ist, weil die Buchstaben kursiv sein müssen.
Wär super, wenn mir wer helfen könnt'!

Vielen Dank im Voraus,
Lorenz

        
Bezug
Spezielles Zeichen:: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:58 Di 24.06.2008
Autor: Al-Chwarizmi


> Hallo,
>  brauche für nen Mathereferat, den ich mit Latex mache
> durchgestrichene Buchstaben. Habs schon mit "not" probiert,
> was leider zu schlecht sichtbar ist, weil die Buchstaben
> kursiv sein müssen.
> Wär super, wenn mir wer helfen könnt'!
>  
> Vielen Dank im Voraus,
>  Lorenz
>


hallo Lorenz,

ich kenne LaTex auch nicht näher, aber hier im MatheRaum
habe ich (gleich unter dem Eingabefenster) für durchgestrichenen
Text dies gefunden:

                [mm] \left[s\right] [/mm]zu durchstreichender Text[mm] \left[{/s}\right] [/mm]

das liefert im Klartext:

                 zu durchstreichender Text

ich hoffe, dass das auch bei dir funktioniert.

LG  


Bezug
                
Bezug
Spezielles Zeichen:: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:21 Di 24.06.2008
Autor: Riesenradfahrrad

Hallo Al-Chwarizmi ,
herzlichen Dank für die schnelle Reaktion!
Der Tipp hilft mir leider nicht weiter, da dieser Befehl für dieses Forum, jedoch nicht für mein "Latex zu Hause" ist. Ich brächte zu dem auch einen leicht angeschrägten Strich, eben ein Mittelding aus dem, was man hier im Forum für "s /s"  und bei "not" bekommt.
Trotzdem danke fürs Engagement!

Gruß,
Lorenz

Bezug
                        
Bezug
Spezielles Zeichen:: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:39 Di 24.06.2008
Autor: schachuzipus

Hallo Lorenz,

binde das Paket "ulem" ein, damit geht's: (Befehl: \sout{blabla} )

\usepackage{ulem}

\sout{Text}

liefert dir durchgestrichenen Text

Einige weitere "lustige" Befehle, die mit diesem Paket möglich sind, findest du zB. hier


LG

schachuzipus

Bezug
                                
Bezug
Spezielles Zeichen:: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:59 Di 24.06.2008
Autor: Riesenradfahrrad

Hallo schachuzipus,

auch Dir herzlichen Dank für die Reaktion!
Leider erfüllt auch der sout-Befehl nicht das gewünschte, da ich einen nicht-ganz vertikalen Strich brauche, der zudem auch in der Mathe-Umgebung funktioniert.
Trotzdem auch Dir herzlichen Dank für die Mühe,

Gruß
Lorenz

Bezug
                                        
Bezug
Spezielles Zeichen:: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:12 Mi 25.06.2008
Autor: schachuzipus

Hallo nochmal,

das "schräg" hatte ich geflissentlich überlesen. [lupe]

Für einen schrägen Strich in der Matheumgebung gibt das Paket "cancel"

\usepackage{cancel}

\(\frac{13}{39} = \cancel{\frac{13}{13}} \frac{1}{3}\)

Damit geht also das Kürzen von Brüchen ganz hübsch.

Leider funktioniert das nur in der Matheumgebung, also

\cancel{Text} klappt leider nicht

Aber vllt. hilft das schon ein Stück weiter ?!

Wie dem auch sei, ich wünsche eine angenehme Nachtruhe [saumuede]

LG

schachuzipus

Bezug
                                                
Bezug
Spezielles Zeichen:: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:47 Mi 25.06.2008
Autor: Riesenradfahrrad

Hallo schachuzipus,

jo, damit lässt sich was anfangen, herzlichen Dank!!

Beste Grüße,
Lorenz

Bezug
                                                
Bezug
Spezielles Zeichen:: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:54 Mi 25.06.2008
Autor: felixf

Hallo

> Leider funktioniert das nur in der Matheumgebung, also
>
> [mm][code]\cancel{Text}[/code][/mm] klappt leider nicht
>  
> Aber vllt. hilft das schon ein Stück weiter ?!

Wie waer's mit $\cancel{\text{Text}}$?

LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]