Spiel Mastermind < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
|
Hallo!
Eventuell kennt hier jemand das Spiel "Mastermind", auch als "Superhirn" bekannt, aus den 90igern.
[Dateianhang nicht öffentlich]
Dabei rät man eine 4-Tupel-Farbkombination, indem man für jeden 4-Tupel-Rateversuch eine Rückmeldung bekommt:
Schwarzer Stecker, wenn Farbe vorkommt und sogar am richtigen Platz ist
Weißer Stecker, wenn die Farbe vorkommt, aber am falschen Platz steht.
Jedoch bekommt man die Gesamtzahl an weißen und schwarzen Steckern, der Ratende muss sich dann erschließen, für welche der 4 Positionen der Stecker gehört.
Ich spiele nun die Variante, dass wir 7 verschiedene Farben haben und der Code immer aus 4 verschiedenen Farben besteht (keine Farbe mehrfach verwendet werden darf).
Meine Frage ist die nach der besten Strategie. Denn die mathematischen Abhandlungen zu Mastermind legen die Spielregel zugrunde, dass Farben auch mehrfach verwendet werden dürfen.
Dateianhänge: Anhang Nr. 1 (Typ: HEIC) [nicht öffentlich]
|
|
|