www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStochastikSpielwürfel, achtflächig
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Stochastik" - Spielwürfel, achtflächig
Spielwürfel, achtflächig < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Spielwürfel, achtflächig: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:31 So 09.10.2005
Autor: steph

Hallo,

ich hätte folgende Frage und zwar heißt die Aufgabe:

"zwei ideale unterscheidbare, achtflächige spielwürfel werden geworfen, führen sie eine zerlegung des ergebnisraumes gemäß folgender vorschriften durch

a) betrag der differenz der augenzahlen
b) augenzahl des ersten würfels
c) gerade oder ungerade augensumme
d) pasch oder nicht pasch

Meine Frage nun, muss ich zuerst alle 64 ziffern in dem ergebnisraum aufführen und dann immer schauen, welche dazupasst ???

Zweitens was ist pasch ??

gruss
steph aus stuttgart

        
Bezug
Spielwürfel, achtflächig: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:45 So 09.10.2005
Autor: crack

hallo,

naja du musst die versch. möglichkeiten jew. nur auf die teilaufgabe beziehen

zu a)

es gibt ja 8 versch. differenzen von 0 bis 7

bei 0 wären es dann die ergebnisse (1/1),(2/2),... usw.
bei 1 : (8/7),(7/8),(1/2),(2/1),... usw.

etc.
so hab ich das verstanden

---
zu 2. ein pasch ist gleiche augenzahlen bei 2 würfeln also z.b. (1/1) wäre ein 1er pasch, haste nie kniffel gespielt? ;)


Bezug
        
Bezug
Spielwürfel, achtflächig: Gitterdiagramm
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:07 Di 11.10.2005
Autor: informix

Hallo steph,
>  
> "zwei ideale unterscheidbare, achtflächige spielwürfel
> werden geworfen, führen sie eine zerlegung des
> ergebnisraumes gemäß folgender vorschriften durch
>

Besonders übersichtlich wird es, wenn du die Ergebnismenge in einem Gittersystem darstellst:
1. Achse: 1. Würfel, 2. Achse 2. Würfel, jeweils die Zahlen von 1 bis 8.

> a) betrag der differenz der augenzahlen
>  b) augenzahl des ersten würfels
>  c) gerade oder ungerade augensumme
>  d) pasch oder nicht pasch

Die Punkte markieren Pasch, der "Rest ist "nicht Pasch":
[Dateianhang nicht öffentlich]

>  
> Meine Frage nun, muss ich zuerst alle 64 ziffern in dem
> ergebnisraum aufführen und dann immer schauen, welche
> dazupasst ???
>  
> Zweitens was ist pasch ??
>  

Gruß informix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]