Stammfunktion < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  14:08 So 05.10.2008 |    | Autor: |  sunny9 |   
	   
	   Guten Tag,
 
 
ich hab eine Frage: Wie könnte die Stammfunktion von 
 
 
1/ wurzel aus (3x+2) sein?
 
 
hab gedacht man könnte (3x)^-0,5 + 2^-0,5
 
 
machen, oder sowas in die Richtung?
 
 
Wäre sehr dankbar über eine Antwort.
 
 
Herzliche Grüße
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo sunny9,
 
 
> Guten Tag,
 
>  
 
> ich hab eine Frage: Wie könnte die Stammfunktion von 
 
> 
 
> 1/ wurzel aus (3x+2) sein?
 
>  
 
> hab gedacht man könnte (3x)^-0,5 + 2^-0,5  
 
 
Es ist i.A. [mm] $\sqrt{a+b}\neq\sqrt{a}+\sqrt{b}$
 [/mm] 
 
Du darfst die Wurzel also nicht so ohne weiteres auseinanderziehen
 
 
Andererseits ist die Idee, die Wurzel als Potenz zu schreiben, sehr gut!
 
 
Es ist [mm] $\int{\frac{1}{\sqrt{3x+2}} \ dx}=\int{(3x+2)^{-\frac{1}{2}} \ dx}$
 [/mm] 
 
Nun ist die Substitution [mm] $\blue{u:=3x+2}$ [/mm] angesagt:
 
 
Damit ist [mm] $u'=\frac{du}{dx}=3$, [/mm] also [mm] $\green{dx=\frac{du}{3}}$
 [/mm] 
 
Also ist [mm] $\int{(\blue{3x+2})^{-\frac{1}{2}} \ \green{dx}}=\int{\blue{u}^{-\frac{1}{2}} \ \green{\frac{du}{3}}}=\frac{1}{3}\cdot{}\int{u^{-\frac{1}{2}} \ du}$
 [/mm] 
 
Das berechne nun mal. Das Ergebnis am Ende resubstituieren mit $u=3x+2$
 
 
>  
 
> machen, oder sowas in die Richtung?
 
>  
 
> Wäre sehr dankbar über eine Antwort.
 
>  
 
> Herzliche Grüße 
 
 
LG
 
 
schachuzipus
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  16:34 So 05.10.2008 |    | Autor: |  sunny9 |   
	   
	   Vielen Dank schon mal, aber was ist Substitution?
 
Wir hatten das noch nicht. Ich hab aber neu nachgedacht und gedacht vielleicht kann ich die Kettenregel anwenden?
 
 
Also bei deinem Ansatz $ [mm] \int{\frac{1}{\sqrt{3x+2}} \ dx}=\int{(3x+2)^{-\frac{1}{2}} \ dx} [/mm] $
 
 
u = x^-0,5  u' = [mm] 2x^0,5
 [/mm] 
v = 3x +2   v' = [mm] 1,5x^2 [/mm] + 2x
 
 
F(x) = [mm] 2(3x+2)^0,5 [/mm] * [mm] 1,5x^2 [/mm] + 2
 
 
Wie ist das? Ich bin mir sonst nicht sicher, wie ich bei der Substitution weitermachen soll.
 
Weiter zusammenfassen geht nicht mehr? Oder?
 
 
Herzliche Grüße
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  17:02 So 05.10.2008 |    | Autor: |  Disap |   
	   
	   Hallo sunny9!
 
 
> Vielen Dank schon mal, aber was ist Substitution?
 
 
Ich glaube, das lassen wir dann mal  
 
 
>  Wir hatten das noch nicht. Ich hab aber neu nachgedacht 
 
> und gedacht vielleicht kann ich die Kettenregel anwenden?
 
 
Die Idee ist schon mal gut. Wenn du Ableiten kannst, kannst du auch integrieren.
 
 
> Also bei deinem Ansatz [mm]\int{\frac{1}{\sqrt{3x+2}} \ dx}=\int{(3x+2)^{-\frac{1}{2}} \ dx}[/mm]
 
 
Ich nehme mal an, du hast diese Umformung verstanden?
 
 
Dann Überleg doch mal, was passiert, wenn du das ableitest?
 
 
[mm] [(3x+2)^{-\frac{1}{2}}]' [/mm] ist nach Kettenregel
 
 
[mm] 3*(-\frac{1}{2})*(3x+2)^{-\frac{3}{2}}
 [/mm] 
 
Beobachtung: Wenn du ableitest, bekommst du einen Faktor, die mal 3. Wenn du integrierst, benötigst du für die Stammfunktion F(x) also den FAktor 1/3. Warum? Weil wenn du F(x) ableitest, erhälst du doch wieder den faktor 3 und damit 3*1/3 = 1, sodass du hoffentlich wieder auf deinen Term f(x) kommst.
 
 
Halten wir also fest, F(x) hat schon einmal den Faktor 1/3
 
 
Wie integrierst du [mm] x^4? [/mm] Du erhöst den Exponenten um 1 und schreibst den Faktor 1/5 davor, also
 
 
[mm] \int x^4 [/mm] dx = [mm] \frac{1}{5}x^5
 [/mm] 
 
Richtig?
 
 
Dasselbe machst du bei deinem Term [mm] (3x+2)^{-1/2} [/mm] auch, du addierst eine 1 zur -1/2, ergibt also 1/2.
 
 
Und nun packst du den noch vor deine Funktion, sodass sich ergibt
 
 
$F(x) = [mm] \frac{1}{3}*\frac{1}{\frac{1}{2}}*(3x+2)^{1/2} [/mm] = [mm] \frac{1}{3}*2*(3x+2)^{1/2}$
 [/mm] 
 
Hast du die Idee dahinter verstanden?
 
 
Für das Integrieren gilt immer
 
 
[mm] $\int x^n [/mm] dx = [mm] \frac{1}{n+1} x^{n+1}$
 [/mm] 
 
D. h. rechts steht die Stammfunktion von x und n ist einfach nur eine beliebige Zahl, wie z. B. 1/2 oder -6 oder 93 (aber nicht -1, da gibt es einen Spezialfall, der ist aber hier nicht wichtig) 
 
 
 
>  
 
> u = x^-0,5  u' = [mm]2x^0,5[/mm]
 
>  v = 3x +2   v' = [mm]1,5x^2[/mm] + 2x
 
>  
 
> F(x) = [mm]2(3x+2)^0,5[/mm] * [mm]1,5x^2[/mm] + 2
 
>  
 
> Wie ist das? Ich bin mir sonst nicht sicher, wie ich bei 
 
> der Substitution weitermachen soll.
 
>  Weiter zusammenfassen geht nicht mehr? Oder?
 
 
Das habe ich alles nicht mehr gelesen.
 
 
> Herzliche Grüße 
 
 
Mfg
 
Disap
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  17:35 So 05.10.2008 |    | Autor: |  sunny9 |   
	   
	   Ahhh..., jetzt hab ich's verstanden. Vielen Dank.
 
LG
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |