www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik (Anwendungen)Statistik mit Prozentzahlen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Statistik mit Prozentzahlen
Statistik mit Prozentzahlen < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Statistik mit Prozentzahlen: Tipp & Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:42 So 20.03.2011
Autor: Leerebolzen

Aufgabe
1.000.000 Menschen spielen ein Computerspiel.
Ca. 9,8% Menschen auf der Welt leiden an einer Farbsehschwäche.
Wieviele der 1.000.000 Spieler leiden an der Farbsehschwäche?

Bedenke: Nur 28,7% der Weltbevölkerung hat Zugang zu diesem Spiel. 10% der Weltbevölkerung sind zu alt um es zu spielen und 30% sind zu jung.

Leiden dann tatsächlich 9,8% der Spieler an einer Farbsehschwäche, also 98.000 Spieler oder sind es weniger Spieler?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Statistik mit Prozentzahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:59 So 20.03.2011
Autor: Al-Chwarizmi


> 1.000.000 Menschen spielen ein Computerspiel.
>  Ca. 9,8% Menschen auf der Welt leiden an einer
> Farbsehschwäche.
>  Wieviele der 1.000.000 Spieler leiden an der
> Farbsehschwäche?
>  
> Bedenke: Nur 28,7% der Weltbevölkerung hat Zugang zu
> diesem Spiel. 10% der Weltbevölkerung sind zu alt um es zu
> spielen und 30% sind zu jung.
>  Leiden dann tatsächlich 9,8% der Spieler an einer
> Farbsehschwäche, also 98.000 Spieler oder sind es weniger
> Spieler?


Hallo Leerebolzen,

falls die Farbsehschwäche unter den Menschen unab-
hängig von ihrem Alter, ihrem "Lebensstandard" und
ihren Verhaltensweisen mit 9.8% vertreten ist, sind
es tatsächlich etwa 98000 . Man könnte sich aber ja
vorstellen, dass die Farbsehschwäche auch vom Alter
abhängig sein könnte oder dass Menschen mit Farbseh-
schwäche weniger zu Computerspielen neigen.
Darüber wird aber in der Aufgabe nichts gesagt.

LG   Al-Chw.

Bezug
                
Bezug
Statistik mit Prozentzahlen: Rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:16 So 20.03.2011
Autor: Leerebolzen

Achso, danke erstmal.

Mir erschien die Zahl 98.000 erstmal ziemlich hoch, tatsächlich wird in der Aufgabe davon ausgegangen, dass sich die Farbsehschwäche gleichmäßig auf die Menschen verteilt.

Ich frage mich wie das aber nun wäre wenn Farbsehschwäche zu 50% bei den 10% der Menschen auftritt die das Spiel altersbedingt nicht mehr spielen können. Wären es dann nur noch 4,9% der Spieler von der Farbsehschwäche betroffen?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]