www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieStoffportion eines Stoffes
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Chemie" - Stoffportion eines Stoffes
Stoffportion eines Stoffes < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stoffportion eines Stoffes: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:32 Mo 28.04.2008
Autor: BruderJacob

Aufgabe
Wieviele Teilchen enthält die folgende Stoffportion? : 1,5 Mol Wasser

Hallo lieber Leser,

Hier mein Versuch:

Da es sich um Wasser handelt, hat der Wasserstoff die Molmasse 1mol, und der Sauerstoff die molmasse 0,5 Mol [mm] (H_{2}O) [/mm]
Wasserstoff hat eine Atommasse von 1u.
Sauerstoff = 16u

Also würde ich jetzt rechnen: [mm] 1(mol)*1(u)*6*10^{23} [/mm] oder einfach [mm] 6*10^{23} [/mm] (für den wasserstoff) + [mm] 0,5(mol)*16(u)*6*10^{23} [/mm] oder einfach [mm] 48*10^{23} [/mm] (für den sauerstoff)
zusammen wären dass dann [mm] 54*10^{23} [/mm]

Bin mir allerdings sehr unsicher. Würde mich auf Korrekturen oder Bestätigungen freuen.

ciao bruderjacob
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Stoffportion eines Stoffes: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:42 Mo 28.04.2008
Autor: Gogeta259

du hast 1,5 mol wasser (H2O)
==> 1,5*6.02214*10^23 Wassermoleküle
==> Ein wasser Molekül besteht aus 3 Teilchen (2xH und 1xO)
==> Teilchenanzahl=3*1,5*6.02214*10^23 [mm] \approx [/mm] 2,7*10^24

Ich hoffe ich konnte helfen.

Bezug
                
Bezug
Stoffportion eines Stoffes: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:50 Mo 28.04.2008
Autor: BruderJacob

Hallo,

> Ich hoffe ich konnte helfen.

Ja danke schön! Aber meintest du nicht
[mm] 27*10^{23} [/mm] und nicht [mm] 2,7*10^{24}? [/mm]
War wohl ein Tippfehler oder?

ciao marcel




Bezug
                        
Bezug
Stoffportion eines Stoffes: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:54 Mo 28.04.2008
Autor: Martinius

Hallo Bruder Jacob,

> Hallo,
>  
> > Ich hoffe ich konnte helfen.
> Ja danke schön! Aber meintest du nicht
> [mm]2,7*10^{23}[/mm] und nicht [mm]2,7*10^{24}?[/mm]
>  War wohl ein Tippfehler oder?
>  
> ciao marcel


[mm]2,7*10^{24}[/mm] ist richtig. Tipp die Rechnung nochmal genau in deinen TR ein.


LG, Martinius


Bezug
                                
Bezug
Stoffportion eines Stoffes: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:00 Mo 28.04.2008
Autor: BruderJacob

Hallo,

Ok [mm] 3*1,5*6*10^{23} [/mm] und [mm] 2,7*10^{24} [/mm] ist gleichwertig :-)
Nochmal danke schön!

ciao marcel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]