www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikSynchrotron-Strahlung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Physik" - Synchrotron-Strahlung
Synchrotron-Strahlung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Synchrotron-Strahlung: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:24 Di 15.11.2011
Autor: Levit

Aufgabe
Im Ruhesystem eines Teilchens wird Licht senkrecht zur Bewegungsrichtung abgestrahlt. Unter welchem Winkel wird das Licht im Laborsystem emittiert, wenn die Geschwindigkeit des Teilchens v=0,8c beträgt?

Hallo an alle.
Ich habe in meinen Aufzeichnungen da nichts "kompliziertes" zu gefunden, deshalb habe ich folgende Lösung:

[mm] tan(\alpha) [/mm] = [mm] \bruch{1}{\gamma} [/mm] mit [mm] \gamma [/mm] = [mm] \bruch{1}{\wurzel{1-\bruch{v^2}{c^2}}} [/mm]

Also [mm] tan(\alpha)=\wurzel{1-\bruch{v^2}{c^2}}=\wurzel{1-0,8} [/mm]

somit [mm] \alpha=11,3° [/mm] (was ist das zeichen für grad hier?)

Diese Lösungerscheint mir ziemlich einfach, vielleicht könnt ihr ja mal ein Statement geben.

Danke schon mal =)

        
Bezug
Synchrotron-Strahlung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:44 Di 15.11.2011
Autor: leduart

Hallo
Deine Formel ist richtig, numerisch ist dein Ergebnis falsch, du hast v/c statt [mm] v^2/c^2 [/mm] eingesetzt
So ist das mit aufgaben die zu leicht sind![grins]
Gruss leduart


Bezug
                
Bezug
Synchrotron-Strahlung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:53 Di 15.11.2011
Autor: Levit

So ist es, nun ja es wäre mir wohl auch nicht mehr aufgefallen... Sowas.

Gut dann ist wohl [mm] tan(\alpha)=\wurzel{1-0,8^2} [/mm]

und dann [mm] \alpha=19.8 [/mm]

und wo ist nun dieses verflixte Grad-Zeichen?

Bezug
                        
Bezug
Synchrotron-Strahlung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:23 Mi 16.11.2011
Autor: leduart

Hallo
bei mir auf der Tastatur,ganz links oben vor der 1; wenn mans nicht finder hoch o
also statt 1°  [mm] 1^o [/mm]
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]