www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabTage berechnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Matlab" - Tage berechnen
Tage berechnen < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tage berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:58 Mi 03.01.2007
Autor: trindli

Hi

Ich habe wiedermal eine Frage, die ich mit der Matlab Hilfe und mit Google nicht beantworten musste.
Ich habe ein Zeitintervall (1.1.2001 bis 31.12.205) und dabei muss ich berechnen wieviele Tage bestimmte Stationen waehrend dieses Zeitintervalls aktiv waren. Dazu habe ich die Angaben, das eine Station beispielsweise vom 1.1.1995 bis 1.1.2002 und dann vom 1.1.2003 bis 31.12.2003 aktiv war.
In diesem Beispiel waere die Station insgesammt waehrend drei von fuenf Jahren aktiv. Wie kann ich das mit Matlab rechnen? Ich sollte dabei auch nicht die Jahre sondern die Tage bekommen.

Danke fuer Tipps!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Tage berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:01 Mi 03.01.2007
Autor: Martin243

Hallo,

du schreibst nicht, in welchem Format die Anfangs- und Enddaten nun vorliegen. Ich gehe auch davon aus, dass die Anfangs- und Endtage mitgezählt werden sollen. Also liefere ich dir mal eine Beispiellösung für folgendes Format:

ein_intervall = [1,1,1995 ; 1,1,2002]

oder für mehrere Intervalle einfach untereinander schreiben:
zwei_intervalle = [1,1,1995 ; 1,1,2002; 1,1,2003 ; 31,12,2003]

Wenn die Daten obigen Formats in der Matrix daten abgelegt sind, dann rechnest du:
laufzeit = sum(datenum(daten(2:2:end,[3,2,1]))-datenum(daten(1:2:end,[3,2,1])))+size(daten,1)/2;

Du kannst es als Funktion realisieren oder vorher immer die Variable daten mit den richtigen Werten versorgen, z.B.:
daten = ein_intervall;
laufzeit1 = sum(datenum(daten(2:2:end,[3,2,1]))-datenum(daten(1:2:end,[3,2,1])))+size(daten,1)/2;

und
daten = zwei_intervalle;
laufzeit2 = sum(datenum(daten(2:2:end,[3,2,1]))-datenum(daten(1:2:end,[3,2,1])))+size(daten,1)/2;


Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
Tage berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:10 Do 04.01.2007
Autor: trindli

Danke fuer deinen Tipp.
Die Daten habe ich anfangs aus einem file eingelesen und mit datenum umgewandelt. Ich habe bis jetzt mal ein wenig mit etime rumgebastelt, das zaehlt die sekunden zwischen zwei Datumsvektoren. Im grossen und ganzen scheint es zu funktionieren, ich habe nur noch ein kleines Problem, wenn es zwei Intervalle gibt, aber ich glaube das kriege ich heute auch noch hin.

So sieht das ganze momentan aus: (vList ist die Input Struktur in der das Datum gespeichert ist)

     dateon=datevec('01/01/2001');
    dateoff=datevec('12/31/2005');
    TimePeriod=etime(dateoff, dateon)/(60*60*24);
    
    for idx=1:length(vList(y).mOnTime(:,1))
        timeon(idx,:)=datevec(vList(y).mOnTime(idx,1));
        timeoff(idx,:)=datevec(vList(y).mOnTime(idx,2));
    end
    
    if length(timeon(:,1)) >1
        for dz=1:(length(vList(y).mOnTime(:,1))-1)
            if timeon(dz,:)==timeon(dz+1,:) & timeoff(dz,:)==timeoff(dz+1,:)
                timeon(dz+1,:)=[];
                timeoff(dz+1,:)=[];
            end
        end
    end
        
    
    for dx=1:length(timeon(:,1))
        if datenum(timeon(dx,:)) <= datenum(dateon) & datenum(timeoff(dx,:)) >=datenum(dateoff)
            OnDays(dx)=TimePeriod;

        elseif datenum(timeoff(dx,:)) <=datenum(dateoff) & datenum(timeon(dx,:)) <= datenum(dateon) & datenum(timeoff(dx,:)) >=datenum(dateon)
            OnDays(dx)=etime(timeoff(dx,:), dateon)/(60*60*24);

        elseif datenum(timeon(dx,:)) >= datenum(dateon) & datenum(timeoff(dx,:)) >=datenum(dateoff)
            OnDays(dx)=etime(dateoff, timeon(dx,:))/(60*60*24);

        elseif datenum(timeon(dx,:)) >= datenum(dateon) & datenum(timeoff(dx,:)) <=datenum(dateoff)
            OnDays(dx)=etime(timeoff(dx,:), timeon(dx,:))/(60*60*24);
        end
    end
    
    OnDays=sum(OnDays);
    
    if OnDays > TimePeriod
        OnDays=TimePeriod;
    end

Bezug
                        
Bezug
Tage berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:16 Do 04.01.2007
Autor: Martin243

Hallo,

wenn du noch Probleme mit den Intervallen hast, dann kann man dein Programm unter Berücksichtigung der Überlappungen in einer Zeile ausdrücken:

tage = length(intersect(eval(['[' sprintf(repmat('%d:%d ',1,length(timeon)),[timeon,timeoff-1]') ']']),dateon:dateoff-1))

Hierfür werden die Daten (ich kenne deine Inputstruktur nicht, deshalb nur ein Beispiel) so erzeugt:
dateon=datenum('01/01/2001'); 
dateoff=datenum('12/31/2005'); 
timeon = datenum(['02/01/2001'; '06/12/2003'; '06/15/2003'; '09/30/2006']);
timeoff = datenum(['08/25/2002'; '06/12/2004'; '09/15/2004'; '10/30/2006']);


Gruß
Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]