Tetrachlorethen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:05 Sa 16.05.2009 |    | Autor: |  Dinker |   
	   
	   Guten Nachmittag
 
 
hat Tetrachlorethen einen Dipol?
 
 
Danke
 
Gruss Dinkr
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  17:38 Sa 16.05.2009 |    | Autor: |  Kyrill |   
	   
	   Hi,
 
 
nein tetrachlorethen hat keinen Dipol, weil es linear und symmetrisch ist. Die Ladung kann sich gleichmäßig über das Molelül verteilen.
 
 
Gruß
 
 
Kyrill
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:41 Sa 16.05.2009 |    | Autor: |  Dinker |   
	   
	   Hallo
 
 
Aber das Molekül ist ja nicht drehbar und an einem C habe ich 1 Cl und am anderen 2Cl-
 
 
gruss DInker
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  17:44 Sa 16.05.2009 |    | Autor: |  Kyrill |   
	   
	   
 
> Aber das Molekül ist ja nicht drehbar und an einem C habe 
 
> ich 1 Cl und am anderen 2Cl-
 
 
Nein, an beiden C-Atomen sind 2 Chloratome. Mal dir das mal auf.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  09:35 So 17.05.2009 |    | Autor: |  Dinker |   
	   
	   Und wenn es sich um einen Trichlorethen handeln würde?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                          | 
     
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  14:02 So 17.05.2009 |    | Autor: |  ONeill |   
	   
	  
  
> Und wenn es sich um einen Trichlorethen handeln würde? 
 
 
Dann hättest du ein Dipolmoment.
 
 
Gruß Chris
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |