www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Textaufgaben zu LG
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Textaufgaben zu LG
Textaufgaben zu LG < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Textaufgaben zu LG: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:46 Sa 24.09.2005
Autor: cloe

ich hab folgende aufgabe zu lösen:

Schwer bepackt ein eselchen ging und des Eseleins Mutter;
Und die Eselin seufzte sehr; da sagte das Söhnlein:
Mutter, was klagst du wie ein jammerndes Mägdlein?
Gib ein Pfund mir ab, so trag ich doppelte Bürde;
Nimmst du es aber von mir, gleich viel dann haben wir beide.

Rechne mir aus, wenn du kannst, wieviel sie getragen.

Mein Ansatz lautet wie folgt:

Menge der Mutter: x
Menge des Sohnes: y

x - 1Pfund = 2y
y - 1Pfund = x

aber mit der Gleichung haut es irgendwie nicht hin.

Kann mir da bitte jemand weiter helfen?

Danke im voraus

        
Bezug
Textaufgaben zu LG: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:18 Sa 24.09.2005
Autor: Josef

Hallo,

> Schwer bepackt ein eselchen ging und des Eseleins Mutter;
>  Und die Eselin seufzte sehr; da sagte das Söhnlein:
>  Mutter, was klagst du wie ein jammerndes Mägdlein?
>  Gib ein Pfund mir ab, so trag ich doppelte Bürde;
>  Nimmst du es aber von mir, gleich viel dann haben wir
> beide.
>  
> Rechne mir aus, wenn du kannst, wieviel sie getragen.
>  
> Mein Ansatz lautet wie folgt:
>  
> Menge der Mutter: x
>  Menge des Sohnes: y
>  
> x - 1Pfund = 2y
>  y - 1Pfund = x
>  
> aber mit der Gleichung haut es irgendwie nicht hin.
>  

Die Mutter trägt x Pfund, der Sohn trägt y Pfund.
Wenn die Mutter an den Sohn 1 Pfund ihrer Last abgibt, dann verringert sich ihre Last auf (x-1) Pfund. Gleichzeitig vergrößert sich die Last des Sohnes um 1 Pfund auf (y+1) Pfund. Da die Last des Sohnes dabei aber doppelt so groß ist, wie die der Mutter, muß man die Last der Mutter mit 2 multtplizieren, um die Last des äSohnes zu erhalten.

Gleichung I : 2(x-1) = y+1


Wenn die Mutter von dem Sohn 1 Pfund übernimmt, dann erhöht sich ihre Last auf (x+1) Pfund. Gleichzeitig verringert sich die Last des Sohnes um 1  Pfund auf (y-1) Pfund.  Diese beiden Lasten sind gleich.

Gleichung II: x+1 = y-1


Ansatz:

Gleichung I: 2(x-1) = y+1
Gleichung II: x+1 = y-1

Gleichung I  und Gleichung II addieren.

Was ergibt dann x  bzw. y?

Bezug
                
Bezug
Textaufgaben zu LG: Lösung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:31 Sa 24.09.2005
Autor: cloe

Also wenn ich die Gleichungen auflöse, dann komm ich auf folgendes Ergebnis:

x = 5

y = 7

Bezug
                        
Bezug
Textaufgaben zu LG: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:39 Sa 24.09.2005
Autor: Josef

Hallo doe,

du hast richtig gerechnet!

Die Mutter trägt 5 Pfund, der Sohn trägt 7 Pfund.

Zur Kontrolle kannst du ja die Probe machen und für x bzw. y die Ergebnissse einsetzen.

Bezug
                                
Bezug
Textaufgaben zu LG: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:40 Sa 24.09.2005
Autor: cloe

Danke für die Hilfe.
Manchmal sieht man halt dn Wald vor lauter Bäumen nicht.

Gruß

Cloe

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]