www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenErdkundeTrockenzeit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Erdkunde" - Trockenzeit
Trockenzeit < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Trockenzeit: Frage 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:00 Di 21.02.2012
Autor: Finchen2611

Erkläre die unterschiedlichen Anpassungsformen der vegetation an die trockenzeit

        
Bezug
Trockenzeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:18 Di 21.02.2012
Autor: Josef

Hallo,


"Anpassungen der Pflanzen

Pflanzen besitzen in Anpassung an ihren Lebensraum spezifische Einrichtungen, die die Transpiration regulieren.
Trockenpflanzen (Xerophyten) sind Pflanzen trockener Standorte mit Einrichtungen zur Verringerung der Wasserdampfabgabe. Besondere Merkmale sind kleine Blätter, die eingerollt sind oder auch ganz fehlen können. Die Spaltöffnungen sind in die Epidermis eingesenkt, die Kutikula ist stark ausgeprägt und dicht behaart. Die Transpiration wird erheblich eingeschränkt. Es wird Gewebe zur Wasserspeicherung ausgebildet. Der Wuchs ist kugel- oder säulenförmig und die Wurzelsysteme reichen meist tief.
Beispiele für Trockenpflanzen sind Kakteen, Lorbeerbaum, Myrte, Heidekraut und Oleander."


Quelle: Schülerlexikon; Duden-Biologie


Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Trockenzeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:36 Di 21.02.2012
Autor: Josef

Hallo,

> Erkläre die unterschiedlichen Anpassungsformen der
> vegetation an die trockenzeit



"Die Pflanzen weisen verschiedene Eigenschaften auf, um mit der jeweiligen Trockenheit fertig zu werden. Dazu gehört der teilweise oder völlige Abwurf der Blätter in der Trockenzeit, Verdunstungsschutz durch Blattgröße und -struktur oder bei einigen Arten die Feuerresistenz dank dicker Rinde und Schuppenknospen."


Quelle: Fischer Kolleg - Abiturwissen; Geografie; Neuausgabe 2002;  Seite 199; ISBN 3-596-15600-9


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]