www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenVektorenVektorrechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Vektoren" - Vektorrechnung
Vektorrechnung < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vektorrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:07 Sa 01.09.2007
Autor: Melli1988

Aufgabe
Wo liegen alle Punkte für die gilt 1. Koordinate ist 0?

Wie müsste ich da nun rangehen? Ich meine.. gibt es da nicht unendlich viele Möglichkeiten, wenn mir sonst nichts vorgegeben ist?

Liebe grüße und Danke im Vorraus

        
Bezug
Vektorrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:15 Sa 01.09.2007
Autor: mairah

hallo,
ich denke du meinst im 3-dimensionalen.
überleg dir doch mal, dass du im prinzip in y und z richtung soweit gehen kannst wie du willst, nur eben nicht in x richtung.
lg mairah

Bezug
                
Bezug
Vektorrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:18 Sa 01.09.2007
Autor: Melli1988

Das ist doch das was ich geschrieben hab.. das ist doch aber .. hmm.. schwachsinnig dann so eine Aufgabe zu stellen? oder ist das nur bei diesem Beispiel?

Es ist doch bei 1.Koordinate ist 2.. genau das Gleiche?

Liebe Grüße

Bezug
                        
Bezug
Vektorrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:21 Sa 01.09.2007
Autor: mairah

nein das wäre sicher nicht dasselbe. beim ersten hättest du ja (0,y,z) und beim zweiten (2,y,z) mit y und z beliebig.
was hat man denn, wenn man sozusagen einen stützvektor hat und zwei richtungen in die man sich bewegen kann?
lg mairah

Bezug
                                
Bezug
Vektorrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:25 Sa 01.09.2007
Autor: Melli1988

Hm.. ehrlich gesagt weiß ich das nicht. Wir hatten am Freitag wieder unsere erste Mathe Stunde und ich bin da noch nicht so fit ;).. Auch das räumliche Denken triebt mich in den Wahnsinn. :-/

Aber wenn die anderen beiden dann beliebig sind.. dann ist in der Aufgabe doch schon alles gegeben? Ich befürchte ich stehe auf dem Schlauch..

LG

Bezug
                                        
Bezug
Vektorrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:28 Sa 01.09.2007
Autor: mairah

alle punkte, deren x koordinate 0 ist, liegen auf der ebene die von der y- und z-achse aufgespannt wird.
lg mairah

Bezug
                                                
Bezug
Vektorrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:36 Sa 01.09.2007
Autor: Melli1988

Ahhhh... jetzt hats bei mir klick gemacht.. ich dachte es wäre ein Zahlenwert gesucht.. Dankeschöön! Du hast mir sehr geholfen!

Bezug
                                                        
Bezug
Vektorrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:00 Sa 01.09.2007
Autor: mairah

gerne :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]