www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenVektorenVektorrechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Vektoren" - Vektorrechnung
Vektorrechnung < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vektorrechnung: Geraden u. Ebenen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:31 Do 24.04.2008
Autor: kathea

Aufgabe
H: 2x-y+z+4=0
A(-1/2/2)
B(3/-3/1)

b) Geben Sie eine Gleichung der Ebene G an, die die Gerade AB in A senkrecht schneidet.
d) Bestimmen Sie die Gleichung der Geraden h, die durch B geht und parallel zu den Ebenen H und E verläuft.

Hallo ihr Lieben,

ich schreibe morgen meine letzte Matheklausur und habe zu der obigen Aufgabe ein paar Fragen.
Zunächst zu b:
Wenn ich die Gerade AB habe kann ich dann den Richtungsvektor und den Normalvektor (weil die Ebene ja senkrecht steht) als Richtungsvektoren für die Ebene einsetzen und den Ortsvektor der Gerade auch für die Ebene nehmen?
Dann zu d)
Da die Ebene E senkrecht auf H steht (Information aus Aufgabenteil a) ist die einzige Gerade die parallel zu beiden ist die Schnittgerade der beiden Ebenen meine Frage nun wenn ich die Gerade ausgerechnet habe muss ich dann auch noch den Punkt B mit h gleichsetzen um zu zeigen, dass h wirklich durch B geht? In Aufgabenteil a musste man die Ebene E erstellen die die beide Punkte enthält, daher geht h doch eigentlich automatisch durch B oder nicht?

Das wars dann und schon mal danke für die schnelle ANtwort

vlg kathea

        
Bezug
Vektorrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:46 Do 24.04.2008
Autor: Teufel

Hallo!

b) Jo, würde ich auch so machen.

d) Es gibt unendlich viele geraden, die parallel zu 2 senkrechten Ebenen verlaufen! Die Schnittgerade ist nur eine davon. Aber jede andere Gerade mit anderem Aufpunkt und gleichem Richtungsvektor wie z.B. die Schnittgerade, liefert dir eine andere Gerade, die parallel zu beiden Ebenen ist. Also musst du da noch mit B arbeiten!

[anon] Teufel

Bezug
                
Bezug
Vektorrechnung: Guddi
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:54 Do 24.04.2008
Autor: kathea

Hi Teufel,
danke für deine Antwort dann weiß Bescheid.

vlg kathea

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]