www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBauingenieurwesenVerformung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Bauingenieurwesen" - Verformung
Verformung < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verformung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:35 Fr 11.11.2011
Autor: Kuriger

Hallo

Stimmt das soweit?

[Dateianhang nicht öffentlich]


Nun möchte ich die verformung im steifen Ecken oben rechts wissen. Dazu wende ich die Arbeitsgleichung an.
Jedoch ist mein Problem, die integration von M und [mm] \overline{M} [/mm] der rechten Stütze....

Danke

gruss Kuriger

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Verformung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:21 Do 17.11.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Verformung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:15 Fr 18.11.2011
Autor: Kuriger

Hallo

irgendwie stimmt etwa snicht bei der Berechnung der horizontalen Auslenkung der Stiele. (An den Knotenpunkte oben)

Mit dem statischen Programm bekomme ich eine Auselnkung infolge der verteilten Last u [mm] \approx [/mm] 369 mm
und der Einzellast u [mm] \approx [/mm] 364 mm

Doch wenn ich das mit der Handrechnung berechne unter zuhilfenahmen Rahmentabellen erhalte ich was anderes . Für die Verformung aus der Verteitlen Belastung erhalte ich 271 mm ...

Das Holz hat ein E Modul von 11 000 N/mm2  (Höhe der Stiele: 5.50m)

[Dateianhang nicht öffentlich]
[Dateianhang nicht öffentlich]
[Dateianhang nicht öffentlich]
[Dateianhang nicht öffentlich]


Vielen Dank

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 3 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 4 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Verformung: Einzellast
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:41 Fr 18.11.2011
Autor: Kuriger

Hallo

Irgendwas ist komisch

Die Momentverläufe passen. Jedoch stimmt dann was bei der Verformung nicht.
Gilt auch wenn ich statt einer verteilten Last eine Einzellast von 22 kN oben horizontal angreifen lasse. Mit dem Programm erhalte ich eine Verformung von ca. 364 mm, während ich mit der Handrechnung 273 mm erhalte.

Was mache ich falsch?

[Dateianhang nicht öffentlich]

φ = 1/2231 kN/m2 * (1/3 * 60.5kNm * 2.75kNm * 5.50 m) * 2 = 273.4 mm

Danke

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
Verformung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Sa 03.12.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
                
Bezug
Verformung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Fr 25.11.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Verformung: welches Problem?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:11 Mo 21.11.2011
Autor: daniel-1982

Hallo...

welches Problem hast du da ???

Soweit ich weis, kanns du ja dann[ Dreieck (oben) + Rechteck]
+[ Dreieck (unten) +Rechteck]  überlagern....

Gruß
Daniel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]