www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschVerständnisfrage
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Deutsch" - Verständnisfrage
Verständnisfrage < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verständnisfrage: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:53 So 30.03.2008
Autor: kassiopeia

Hallo,

eine der Vorgaben für das Zentralabitur ist:
Epochenumbruch 19./20. Jh. – unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung von Erzählformen: Th. Fontane, Irrungen, Wirrungen

Was genau ist mit der Entwicklung von Erzählformen gemeint und was habt ihr dazu gemacht?
Habe Deutsch Grundkurs und wäre für Hilfe dankbar



        
Bezug
Verständnisfrage: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:42 So 30.03.2008
Autor: espritgirl

Hallo kassiopeia [winken],

Wir haben für den Umbruch auch Fontane, allerdings Effi Briest gelesen.

Bei der Erzählform geht es darum, wie erzählt wird. War der Erzähler am Geschehen direkt beteiligt, ob ihm die Geschichte selber passiert ist, ob er nur ein Beobachter ist etc...

[]Hier wird das gut erklärt.

Wir haben zu diesem Thema Effi Briest fast auseinander genommen und die ganze Erzählsituation analysiert.



Liebe Grüße,

Sarah :-)



Bezug
                
Bezug
Verständnisfrage: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:50 Di 01.04.2008
Autor: kassiopeia

Danke erstmal, hat mir schon ein bisschen weitergeholfen! Was genau habt ihr denn zu der Erzählform von Irrungen Wirrungen gesagt?

Bezug
                        
Bezug
Verständnisfrage: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:07 Di 01.04.2008
Autor: espritgirl

Hallo kassiopeia [winken],

Wie bereits gesagt haben wir die Erzählform für Effi Briest untersucht.

Beispielsweise mussten wir den Roman daraufhin untersuchen, ob es ein personaler oder auktorialer Erzähler ist und dieses dann deuten.

Dann sollten wir untersuchen, wo eine Zeitraffung und wo eine Zeitdehnung herscht und auch dieses deuten.

[]Diese Seite listet dir alle Aspekte auf, die man am Roman (in unserem Fall Effi Briest) untersuchen sollte.

Das kannst du ja mal für Irrungen,Wirrungen machen.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]