| Volumen eines Schwimmkörpers < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Volumen eines Schwimmkörpers | 
 Hi erstmal...
 Die Beschreibung dieses Körpers lautet
 [mm] f_{x}=x*\wurzel{x-4} [/mm]   [0;4]
 Von der Seite sieht er aus wie ein Fisch, der in 0 und 4 Nullstellen hat. Von vorne gesehen ist es ein Kreis...Leider weiß ich nicht wirklich wie ich das Volumen berechnen soll...hier wäre mein Ansatz:
 [mm] f_{x}=x*\wurzel{x-4} [/mm]
 [mm] Q_{x}= \pi r^{2}
 [/mm]
 [mm] =>Q_{x}=\pi*(x*\wurzel{x-4})^{2}
 [/mm]
 Danke für eure Hilfe
 
 Diese Frage habe ich in keinem anderen Forum gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Volumen eines Schwimmkörpers
 >  Hi erstmal...
 
 [mm] $\bffamily \text{Hi.}$
 [/mm]
 
 >  Die Beschreibung dieses Körpers lautet
 >  [mm]f_{x}=x*\wurzel{x-4}[/mm]   [0;4]
 >  Von der Seite sieht er aus wie ein Fisch, der in 0 und 4
 > Nullstellen hat. Von vorne gesehen ist es ein
 > Kreis...Leider weiß ich nicht wirklich wie ich das Volumen
 
 [mm] $\bffamily \text{Ich glaube, dass auch diejenigen Leute, die recht wenig Fantasie haben (das sind nämlich die, die hier herumschwirren)}$
 [/mm]
 
 [mm] $\bffamily \text{da keinen Fisch erkennen können. Ist das wirklich die Funktion? Du sagt, dass sie bei 0 eine Nullstelle hätte,}$
 [/mm]
 
 [mm] $\bffamily \text{die Funktion ist aber für }x<4\text{ gar nicht definiert.}$
 [/mm]
 
 > berechnen soll...hier wäre mein Ansatz:
 >  [mm]f_{x}=x*\wurzel{x-4}[/mm]
 > [mm]Q_{x}= \pi r^{2}[/mm]
 >  [mm]=>Q_{x}=\pi*(x*\wurzel{x-4})^{2}[/mm]
 >  Danke für eure Hilfe
 >
 
 [mm] $\bffamily \text{Genau, und die Funktion jetzt integrieren, aber, wie gesagt, ist das hier ja gar nicht möglich.}$
 [/mm]
 
 > Diese Frage habe ich in keinem anderen Forum gestellt.
 
 [mm] $\bffamily \text{Gruß, Stefan.}$
 [/mm]
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hi!
 Doch die Aufgabe stimmt so... Meinetwegen ist es auch eine Kugel, die bei 0 und 4 ihre Randpunkte hat...aber es ist wirklich so richtig!
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Hi!
 >  Doch die Aufgabe stimmt so...
 
 So, wie Du's dastehen hast, geht's nicht, weil die Wurzel aus negativen Zahlen gar nicht definiert ist.
 
 Sollst Du möglicherweise die Funktion [mm] f(x)=x\wurzel{4-x} [/mm]   im Intervall  [0,4]
 betrachten?
 
 Gruß v. Angela
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Möglicherweiße....ich denke zwar nicht, aber ich werde es einfach mal so versuchen...danke
 
 
 |  |  | 
 
 
 |