www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Volumenberechnung Rohr/Leitung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Volumenberechnung Rohr/Leitung
Volumenberechnung Rohr/Leitung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Volumenberechnung Rohr/Leitung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:25 Mi 28.06.2006
Autor: maxxl

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,

Ich hab mir mal gedacht, dass ich mal ausrechnen könnte wieviel Bremsflüssigkeit in einen Meter einer Bremsleitung passt. (Azubi zum Kfz-mech.)
Eine Leitung ist ja schonmal ein Zylinder, wenn auch ein ganz Langer.
Jetzt zum 1. Problem - Hohlzylinder oder normaler Zylinder?
Eigentlich dürfte ein normaler reichen - ich will ja nur wissen was reinpasst.

Die Leitung hat folgende Werte:

4,75 x 0,7 x Meterware
Gehe davon aus das 0,7 die Wandstärke ist.

geg:

d=4,75mm
s=0,7mm
h= 1m (100cm; 1000mm)

ges:
V in ml (cm³)

Als erstes habe ich die 0,7 von der 4,75 abgezogen 2x (einmal oben und einmal unten) und komme dann auf 3,35mm.
Was jetzt dem Durchmesser des Innenzylinders entsprechen dürfte.

V= 3,14 x d²  x  h
     4

d²=3,35mm x 3,35mm = 11,2225mm²

komme dann mit der Formel auf: 8814,130mm³
das Ganze muss nochmal durch 1000 - weil ich will ja auf ml kommen -> 8,814 ml auf 1,0 m

Meine Frage ist jetzt - ist der Wert so richtig?
Ich selbst finde den Wert viel zu wenig...88ml oder sowas könnte ich mir eher vorstellen - habe es mehrmals versucht zu rechnen, aber immer mit dem gleichen Ergebnis (auch versucht direkt in cm umzurechnen). Ich bin der Meinung das ich irgendwas übersehen oder falsch gemacht habe - vielleicht doch besser den Hohlzylinder? Andererseits nehme ich bei einer Brennraumberechnung auch den normalen Zylinder.

Vielleicht noch was... ich Finde es deshalb unrealistisch, weil ich normalerweise bei einem Durchschnittsfahrzeug min 1 Liter durchlaufen lassen muss, um alle Leitungen zu entlüften. Da spielen sicher noch Radbremszylinder und evtl ABS mit rein... aber 8 ml pro Meter erscheinen mir dennoch zu wenig.

vielen Dank schonmal!

maxxl






        
Bezug
Volumenberechnung Rohr/Leitung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:58 Mi 28.06.2006
Autor: leduart

Hallo maxxl
Du hast 100% richtig gerechnet mit deinen Maßen! Auch bei mir kommen 8,14ml raus. Wenn du mit den Dingern umgehst kannst du doch sicher mal denn Innendurchmesser nachmessen. Vielleicht sind die 4,75 ja der Innendurchmesser? dann wären es schon 17,7 ml . Ich bin sicher nicht so gut wie du mit nem KFZ aber 3,35mm ist doch schon sehr wenig.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]