Wachstumsfunktion < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  13:29 Di 14.08.2007 |    | Autor: |  Ralfi79 |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Die Sparkasse gibt pro Jahr 2,4 % Zinsen
 
In wieviel Jahren hat sich ein angelegtes Vermögen durch Zinsen und Zinseszinsen verdoppelt?
 
 
Um welchen Faktor wächst das vermögen in 100 Jahren?  |   
 
2,4% Zinsen
 
ln2=0,024*ln2=0,024=0,69315:0,024=2,8
 
 
2,8 Jahre?
 
 
Komme damit einfach nicht weiter kann mir jemand von euch dabei
 
helfen ein schritt für schritt Anleitung währe super damit ich das endlich Verstehe.
 
Mfg
 
Ralf 
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
 
 
Analytiker hat die Diskussion in das Forum Finanzmathematik verschoben! 
      | 
     
    
   | 
  
 
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  14:13 Di 14.08.2007 |    | Autor: |  Ralfi79 |   
	   
	   Vielen dank für die schnelle Antwort habe dennoch ein paar fragen wenn es ok ist.
 
 
Ich hab keine anderen Werte ausser dem Prozentwert das ist mein  grosses Problem .
 
 
Mfg
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo
 
 
Du brauchst auch bei der Aufgabe keine anderen Werte.
 
 
Bezeichne das angelegte Kapital mit K und das verdoppelte Kapital mit 2K.
 
 
Dann erhälst du eine Gleichung die wie folgt aussieht:
 
[mm] 2K=K*q^t
 [/mm] 
 
q ist gegeben, K lässt sich raus dividieren und nach t musst du auflösen.
 
 
Gruß
 
Reinhold
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |