www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitstheorieWahrscheinlichkeitsberechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie" - Wahrscheinlichkeitsberechnung
Wahrscheinlichkeitsberechnung < Wahrscheinlichkeitstheorie < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeitsberechnung: Wahrscheinlichkeit b. Gewinnsp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:38 Do 05.11.2009
Autor: Moehre700

Aufgabe
Teilnahme an einem Preisausschreiben.
Wahrscheinlichkeit des Gewinns 1:500000 bei Teilnahme an einem Gewinnspiel pro Monat.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines Gewinns bei der Teilnahme an 200 Gewinnspielen pro Monat? ... bei Teilnahme an 2400 Gewinnspielen im Jahr?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Diese Aufgabe überfordert mich, obschon ich denke, daß sie nicht eigentlich schwer ist?

Wenn mir also jemand die Lösung sagen könnte wäre ich sehr sehr dankbar.

:-)

        
Bezug
Wahrscheinlichkeitsberechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:59 Do 05.11.2009
Autor: Zwerglein

Hi, Moehre,

> Teilnahme an einem Preisausschreiben.
>  Wahrscheinlichkeit des Gewinns 1:500000 bei Teilnahme an
> einem Gewinnspiel pro Monat.
>  
> Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines Gewinns bei der
> Teilnahme an 200 Gewinnspielen pro Monat? ... bei Teilnahme
> an 2400 Gewinnspielen im Jahr?

Das ist wieder so'ne typische Aufgabenformulierung, wo praktisch nichts gesagt wird!
Wie sieht denn die Teilnahme an dem Gewinnspiel aus?
Kriegt man einfach eine Nummer und wenn die gezogen wird, hat man gewonnen?
Und wie ist das mit der "Wahrscheinlichkeit für einen Gewinn"?
Ist GENAU ein Gewinn gemeint? Oder MINDESTENS einer?
....

mfG!
Zwerglein

Bezug
                
Bezug
Wahrscheinlichkeitsberechnung: Ergänzung:
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:19 Fr 06.11.2009
Autor: Moehre700

Die Wahrscheinlichkeit bezieht sich darauf, IRGENDETWAS zu gewinnen, auch, wenn mehrere Preise ausgelobt sind. Gemeint ist immer nur: Die Wahrscheinlichkeit, bei einmal Teilnehmen einen Preis zu gewinnen.

Die Teilnahme erfolgt Im Internet. Hinterher wird aus allen Einsendern einer ausgelost.

Reicht das so oder sind noch mehr Angaben nötig?
Besten Dank schonmal :-)

Bezug
        
Bezug
Wahrscheinlichkeitsberechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:45 Fr 06.11.2009
Autor: koepper

Hallo,

überlege: Wie gross ist die Wsk., bei einem Spiel nicht zu gewinnen?
Wie gross ist die Wsk. dann, bei 2400 Spielen nicht zu gewinnen.
Wie gross ist dann die Wsk. bei 2400 Spielen mind. 1 mal zu gewinnen?

in dieser Reihenfolge denken!
LG
Will

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]