| Wellengleichung < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | sei v [mm] \in \IR^n [/mm] und f: [mm] \IR \to \IR [/mm] eine zweimal stetige differenzierbare Funktion.  Zeige, dass F : [mm] \IR^n [/mm] x [mm] \IR \to \IR [/mm] def. durch F(x,t)  := f(<v,x> - ||v||t) eine Lösung der Wellengleichung 
 [mm] F_{tt} [/mm] - [mm] \Delta [/mm] F = 0
 ist.
 | 
 
 huhu,
 
 also erstmal hab ich versucht nach t abzuleiten:
 
 [mm] F_{tt} [/mm] muss man ja zweimal nach t ableiten dann:
 
 fliegt dabei nicht alles weg:
 
 ich mein wenn ich <v,x> also [mm] v_1 \* x_1 [/mm] + .......+  [mm] v_n \* x_n [/mm] nach t ableite, ist das doch 0 und wenn ich ||v|| [mm] \* [/mm] t zweimal nach t ableite ist das doch auchg 0 oder?
 
 
 [mm] \Delta [/mm] F:
 
 [mm] \summe_{i=1}^{n} \bruch{\partial^2 F}{\partial^2 x_i} [/mm] (x,t)
 
 müsste doch eig auch 0 sein oder damit die Gleichung aufgeht?
 
 ich komm da auf sowas wie
 
 [mm] \bruch{\partial F}{\partial x_i} [/mm] (x,t) = ( [mm] \summe_{i=1}^{n} v_i [/mm] - 0 )
 
 und dies dann nochmal abgeleitet is dann auch 0 oder?
 ich find das ist irgendwie zu nullig....
 
 
 Lg,
 
 Eve
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo EvelynSnowley2311,
 
 
 > sei v [mm]\in \IR^n[/mm] und f: [mm]\IR \to \IR[/mm] eine zweimal stetige
 > differenzierbare Funktion.  Zeige, dass F : [mm]\IR^n[/mm] x [mm]\IR \to \IR[/mm]
 > def. durch F(x,t)  := f(<v,x> - ||v||t) eine Lösung der
 > Wellengleichung
 >
 > [mm]F_{tt}[/mm] - [mm]\Delta[/mm] F = 0
 >  ist.
 >
 > huhu,
 >
 > also erstmal hab ich versucht nach t abzuleiten:
 >
 > [mm]F_{tt}[/mm] muss man ja zweimal nach t ableiten dann:
 >
 > fliegt dabei nicht alles weg:
 >
 > ich mein wenn ich <v,x> also [mm]v_1 \* x_1[/mm] + .......+  [mm]v_n \* x_n[/mm]
 > nach t ableite, ist das doch 0 und wenn ich ||v|| [mm]\*[/mm] t
 > zweimal nach t ableite ist das doch auchg 0 oder?
 >
 
 
 Für sich genommen ist das richtig.
 
 Hier musst Du die
 ![[]](/images/popup.gif) verallgemeinerte Kettenregel benutzen. 
 Betrachte dazu zunächst
 
 [mm]G\left( \ u\left(x,t\right) \ \right):=F\left(x,t\right)[/mm]
 
 mit  [mm]u\left(x,t\right)= - ||v||t[/mm]
 
 Dann ist zu zeigen, daß die Gleichung
 
 [mm]G_{tt} - \Delta G = 0[/mm]
 
 erfüllt wird.
 
 
 >
 > [mm]\Delta[/mm] F:
 >
 > [mm]\summe_{i=1}^{n} \bruch{\partial^2 F}{\partial^2 x_i}[/mm]
 > (x,t)
 >
 > müsste doch eig auch 0 sein oder damit die Gleichung
 > aufgeht?
 >
 > ich komm da auf sowas wie
 >
 > [mm]\bruch{\partial F}{\partial x_i}[/mm] (x,t) = ( [mm]\summe_{i=1}^{n} v_i[/mm]
 > - 0 )
 >
 > und dies dann nochmal abgeleitet is dann auch 0 oder?
 >  ich find das ist irgendwie zu nullig....
 >
 >
 > Lg,
 >
 > Eve
 
 >
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 
 
 |