www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-SonstigesWie formel zurückrechnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Uni-Sonstiges" - Wie formel zurückrechnen
Wie formel zurückrechnen < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wie formel zurückrechnen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 00:36 Fr 13.10.2006
Autor: jawe

Aufgabe
c)
Suche die Formel,
die zur Erstellung dieser Zahlenzuordnung verwendet wurde:

4->175
5->241
6->318
7->409
8->514
9->636
10->778
11->941
12->1129
13->1346
14->1594
15->1879
16->2205
17->2577
18->3002

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hmm... ich habe keine Plan wie ich das angehen soll, gibt es dafür eine bestimmte Vorgehensweise?

Kann mir jemand dabei helfen?

Danke im vorraus...

MfG JaWe

        
Bezug
Wie formel zurückrechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:46 Fr 13.10.2006
Autor: VNV_Tommy

Hallo JaWe!

[willkommenmr]

Spontan würde ich hier mit der linearen Regression arbeiten um einen funktionellen (linearen) Zusammenhang zu prüfen.

Weißt du wie man bei diesem Verfahren vorgeht?

Gruß,
Tommy


Bezug
                
Bezug
Wie formel zurückrechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:51 Fr 13.10.2006
Autor: jawe

nein, habe noch nicht das wissen dazu. Mich interessiert der Lösungsweg nicht aus schulischen gründen, aber probleme beim finden von verwendeten Formeln habe ich heufig,daher wäre es interessant zu erfahren wie den ein bestmöglicher ansatz aussieht.

Bezug
                        
Bezug
Wie formel zurückrechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:19 Fr 13.10.2006
Autor: leduart

Hallo j
weisst du was der Name bedeutet, den du dir ausgesucht hast?
zu deiner Frage: lineare Regression ist hier sinnlos. Bist du sicher, dass es sich um ne Formel handelt und sind das exakte Werte?
Dann trägt man sie erst mal graphisch auf, und überlegt, obs ne kurvenform gibt, die da ungefähr durchpasst z. Bsp. [mm] y=a*x^{b} [/mm] oder so was  und dann bestimmt man aus 2 punkten a und b und dann sieht man, obs auch für andere klappt.
Oder ehmt ihr grad Folgen durch und du suchst keine solche Formel?
Woher stammen denn die Werte?
Gruss leduart

Bezug
                        
Bezug
Wie formel zurückrechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:40 Fr 13.10.2006
Autor: VNV_Tommy

Es könnte tatsächlich eine Exponentialfunktion der Form [mm] y=c*a^{x} [/mm] sein, wie dieses Schaubild demonstriert:

[Dateianhang nicht öffentlich]

Vielleicht sollte man die Untersuchungen eben in die Richtung der Untersuchung auf Exponentialfunktion lenken.

Gruß,
Tommy

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Bezug
        
Bezug
Wie formel zurückrechnen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:20 Do 19.10.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]