www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLängen, Abstände, WinkelWinkelbestimmung von Vektoren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Längen, Abstände, Winkel" - Winkelbestimmung von Vektoren
Winkelbestimmung von Vektoren < Längen+Abst.+Winkel < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Längen, Abstände, Winkel"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Winkelbestimmung von Vektoren: Idee/Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:14 Mi 15.08.2007
Autor: Rthe1

Hallo,

ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich programmiere gerade in MATLAB eine Toolbox, die Ebenen bestmöglich in eine Punktwolke von Messwerten einpasst. Jetzt habe ich dabei folgendes Problem:

Zur Berechnung einer Startlösung suche ich drei Punkte aus, berechne aus diesen 2 Richtungsvektoren und daraus den Normalenvektor der Ebene. Soweit funktioniert das Ganze. Jetzt möchte ich für meine Optimierung, die im Falle einer Ebene nur die Winkel um x- und y-Achse kennt, die Winkel des Normalenvektors um x- bzw. y-Achse bestimmen.

Ich habe das schon per Richtungscosinus versucht, komme dabei aber nicht zu einem Ergebnis.
Konkret habe ich den Normalenvektor:
[mm] \vektor{-0.4467 \\ -0.8947 \\ 0.0006} [/mm]
Ich habe dabei per Richtungscosinus die folgenden Winkel ausgerechnet (in rad):
[mm] \vektor{2.6785\\ 2.0338\\0} [/mm]
Der Winkel geht dabei davon aus, dass der Winkel 0 sein soll, wenn der Richtungsvektor genau in z-Richtung zeigt, also die Ebene in der x-/y-Ebene liegt.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Rthe1


        
Bezug
Winkelbestimmung von Vektoren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:00 Fr 17.08.2007
Autor: wauwau

So ganz verstehe ich deine Anforderungen zwar nicht aber es gilt ja:

[mm] \vec{a}*\vec{b}=|\vec{a}|*|\vec{b}|*cos(\alpha) [/mm]

Wenn dein Normalvector - [mm] \vec{a} [/mm] nun ( wie fast im ang. Fall) ein Einheitsvektor ist,
dann kannst du die Winkel zu den koordinatenachsen ganz einfach bestimmen indem du für [mm] \vex{b} [/mm]
einfach der Reihe nach
[mm] \vektor{1 \\ 0 \\ 0}, \vektor{0 \\ 1 \\ 0}, \vektor{0 \\ 0 \\ 1} [/mm]
einsetzt!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Längen, Abstände, Winkel"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]