www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungWörterbildung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Wörterbildung
Wörterbildung < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wörterbildung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:15 So 15.02.2009
Autor: learningboy

Wie viele auch sinnvolle Wörter kann man aus den Buchstaben "Flasche" bzw. "Sommer" bilden?

Flasche: 7!

Sommer: 6!

Stimmt das?

        
Bezug
Wörterbildung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:22 So 15.02.2009
Autor: prfk

Moin

Was hat denn sowas mit Stochastik zu tun?!?

Unter der annahme, dass ich bei den Wörtern nicht immer alle Buchstaben verwenden muss, hab ich bei "Flasche" schon mal 8.

Welche hast du denn?

Gruß
Paul

Bezug
                
Bezug
Wörterbildung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:29 So 15.02.2009
Autor: learningboy

es müssen alle buchstaen verwendet werden und es dürfen auch sinnlose worte rauskommen? deshalb dachte ich anzahl der buchstabe ^ anzahl der buchstaben

oder ne, das ist ja:

ziehen aus einer urne ohne zurücklegen unter berücksichtigung der reiehnfolge.

das ist dann anzahl der buchstaben *fakultät

wo liegt mein denkfehler?

Bezug
                        
Bezug
Wörterbildung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:37 So 15.02.2009
Autor: prfk

Achso, weil du in deiner ersten Frage geschrieben hattest, dass es sinnvolle wörter sein sollten.

Ich bin in sachen Stochastik kein experte, aber ich denke, dass du mit der Fakultät richtig liegts.

Korigiert micht, wenn ich mich irre.

Gruß
Paul

Bezug
        
Bezug
Wörterbildung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:46 So 15.02.2009
Autor: abakus


> Wie viele auch sinnvolle Wörter kann man aus den Buchstaben
> "Flasche" bzw. "Sommer" bilden?
>  
> Flasche: 7!

Richtig.

>  
> Sommer: 6!

Hier sind es nur halb so viele, da die Vertauschung von m und m kein neues Wort liefert.

>  
> Stimmt das?


Bezug
                
Bezug
Wörterbildung: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 22:54 So 15.02.2009
Autor: learningboy

Damit ich mir die "taktik" etwas einprägen kann.

Wenn ich nur unterschiedliche buchstaben habe, dann ist es Anzahl der Buchstaben * Fakultät

Wenn es zwei gleiche Buchstaben im Wort gibt / 2

Wenn es in einem Wort 2 mal ein "a" gibt und 3 mal ein "l"

dann / 2*3

So richtig?

Danke, langsam blicke ich durch!

Bezug
                        
Bezug
Wörterbildung: Link zu ähnlichen Diskussion
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:13 So 15.02.2009
Autor: barsch

Hi,

siehe einmal hier. Selbe Frage, lediglich ein anderes Wort - nämlich "hullabulla". Hier treten einige Buchstaben öfter auf.

MfG barsch

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]