www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKombinatorikWürfeln
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Kombinatorik" - Würfeln
Würfeln < Kombinatorik < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Würfeln: Kniffel
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 23:04 Mi 15.06.2011
Autor: SamGreen

Aufgabe
1a. wie gross ist die wahrscheinlichkeit, mit 5 würfeln ein full house zu würfeln (=1 paar und 1 drilling)
1b. wie gross ist die wahrscheinlichkeit, mit 6 würfeln ein full house zu würfeln (=1 paar und 1 drilling)
1c. wie gross ist die wahrscheinlichkeit, mit 7 würfeln ein full house zu würfeln (=1 paar und 1 drilling)
2a. wie gross ist die wahrscheinlichkeit mit 5 würfeln eine strasse zu würfeln
2b wie gross ist die wahrscheinlichkeit mit 6 würfeln eine strasse zu würfeln?
2c wie gross ist die wahrscheinlichkeit mit 7 würfeln eine strasse zu würfeln?


Ich bräuchte dringend Hilfe bei dieser Aufgabe - Danke!!!


        
Bezug
Würfeln: Eigene Ansätze?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:55 Mi 15.06.2011
Autor: barsch

Hey,

einer muss es ja tun: hast du eigene Ansätze? Warum bekommst du die Aufgabe nicht hin? Was macht dir Schwerigkeiten? [aufgemerkt]
Wenn du einen Ansatz oder deine Probleme bei der Bearbeitung erörterst, bekommst du sicher schnell Hilfe!

Gruß
barsch


Bezug
                
Bezug
Würfeln: Ansätze
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:00 Do 16.06.2011
Autor: SamGreen

1a uns 2a hab ich schon
aber wenn es dann mehr würfel werden wirds schwierig


Bezug
                        
Bezug
Würfeln: Full House
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:10 Do 16.06.2011
Autor: SamGreen

Lassen wir mal die Straßen:

6 Würfel
d.h für ein Full House ja - ein Paar, ein DRilling und der sechste Würfel darf nicht eines der vorigen sein sondern der REst.

7 Würfel
da wirds dann kompliziert weil da habe ich ja dann ein Paar, ein Drilling und die restlichen zwei müssen verschieden von den ersten sein, dürfen aber auch gleich sein.

und wie bringe ich das jetzt in Formeln?



Bezug
                                
Bezug
Würfeln: Nachfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:25 Do 16.06.2011
Autor: barsch

Noch eine Frage: Wie wird gewürfelt? Jeder Würfel nur einmal oder kann jeder Würfel bis zu dreimal gewürfelt werden?


Bezug
                                        
Bezug
Würfeln: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:31 Do 16.06.2011
Autor: SamGreen

alle Würfel auf einmal


Bezug
                                                
Bezug
Würfeln: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:35 Do 16.06.2011
Autor: barsch

Hi, ich meinte, ob du jeden Würfel nur einmal würfelst. Würfelst du zum Beispiel 5,5,1,1,2 - kannst du dann die 2 noch einmal würfeln? So kenne ich das vom Kniffel. Oder darf man dann nicht mehr würfeln. Oder ist ein Full house nur dann als solches zu werten, wenn 5,5,1,1,1 direkt beim ersten Würfeln fällt?


Bezug
                                                        
Bezug
Würfeln: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:43 Do 16.06.2011
Autor: SamGreen

laut Angabe würfelt man mit allen Würfeln gleichzeitig.



Bezug
        
Bezug
Würfeln: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:20 Fr 17.06.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]