www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Wurzel-/Potenzgesetze
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Wurzel-/Potenzgesetze
Wurzel-/Potenzgesetze < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wurzel-/Potenzgesetze: neue Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:10 Mo 24.03.2008
Autor: flo1709

Aufgabe
[mm] \wurzel{20}-\wurzel{5}+3\wurzel{5}= [/mm]

Wie Rechene ich solche Aufgaben am besten aus ohne den Rechner zu benutzen?

        
Bezug
Wurzel-/Potenzgesetze: noch eine Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:15 Mo 24.03.2008
Autor: flo1709

Aufgabe
[mm] \wurzel[3]{a}+2*\wurzel[3]{a}+3*\wurzel[3]{a} [/mm]

oder solch eine Aufgabe?
Ich brauch einfach ein rechenstill mit dem ich einfach voran komme.

Bezug
                
Bezug
Wurzel-/Potenzgesetze: ausklammern
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:18 Mo 24.03.2008
Autor: Loddar

Hallo flo!


Du kannst hier jeweils den Term [mm] $\wurzel[3]{a}$ [/mm] ausklammern:

[mm] $$\wurzel[3]{a}+2*\wurzel[3]{a}+3*\wurzel[3]{a} [/mm] \ = \ [mm] 1*\wurzel[3]{a}+2*\wurzel[3]{a}+3*\wurzel[3]{a} [/mm] \ = \ [mm] \wurzel[3]{a}*(1+2+3) [/mm] \ = \ [mm] \wurzel[3]{a}*6 [/mm] \ = \ [mm] 6*\wurzel[3]{a}$$ [/mm]

Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Wurzel-/Potenzgesetze: partielles Wurzelziehen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:15 Mo 24.03.2008
Autor: Loddar

Hallo flo,

[willkommenmr] !!

Bitte eröffne für eine neue Aufgabe / Frage auch einen neuen Thread ...


Du musst hier die erste Wurzel erst umformen (sogenanntes "partielles Wurzelziehen"), bevor Du weiter zusammenfassen kannst:

[mm] $$\wurzel{20} [/mm] \ = \ [mm] \wurzel{4*5} [/mm] \ = \ [mm] \wurzel{4}*\wurzel{5} [/mm] \ = \ [mm] 2*\wurzel{5}$$ [/mm]

Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Wurzel-/Potenzgesetze: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:19 Mo 24.03.2008
Autor: flo1709

DAnke für deine schnelle antwort

nächstes mal werd ich ein neues Thread aufmachen, bin ja noch neu:)

Könntest du mir die Aufgabe vielleicht einfach mal zuende rechnen.
Das hilf mir am besten, ich werd mich da schon reinfuchsen.
Danke

Bezug
                        
Bezug
Wurzel-/Potenzgesetze: Ausklammern
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:25 Mo 24.03.2008
Autor: Disap

Moin.

> nächstes mal werd ich ein neues Thread aufmachen, bin ja
> noch neu:)
>  
> Könntest du mir die Aufgabe vielleicht einfach mal zuende
> rechnen.

Es fehlt doch nur noch ein Schritt

$ [mm] \wurzel{20}-\wurzel{5}+3\wurzel{5}$ [/mm]

Nach Loddar:     $ [mm] \wurzel{20} [/mm] \ = \ [mm] \wurzel{4\cdot{}5} [/mm] \ = \ [mm] \wurzel{4}\cdot{}\wurzel{5} [/mm] \ = \ [mm] 2\cdot{}\wurzel{5} [/mm] $

$ [mm] \wurzel{20}-\wurzel{5}+3\wurzel{5} [/mm] =\ [mm] 2\cdot{}\wurzel{5}-\wurzel{5}+3\wurzel{5} [/mm]   $

ausklammern

= [mm] $\sqrt{5} [/mm] *(2-1+3)$

ausrechnen

= [mm] $\sqrt{5}* [/mm] (4)$

Und vielleicht noch Kosmetik (nicht notwendig)

[mm] $=4*\sqrt{5}$ [/mm]

Wurzel 5 kannst du nicht mehr vereinfachen...


>  Das hilf mir am besten, ich werd mich da schon
> reinfuchsen.
>  Danke

MfG!
Disap


Bezug
                                
Bezug
Wurzel-/Potenzgesetze: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:00 Mo 24.03.2008
Autor: flo1709

Danke für die Hilfe, hat mir echt geholfen :)

mfg
Flo

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]