| Zahlen und Kongruenzen < Zahlentheorie < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 12:03 Do 10.05.2007 |   | Autor: | tommy987 | 
 
 | Aufgabe |  | Zeigen Sie, dass die folgende Aussage richtig ist: a [mm] \equiv [/mm] b(m1) und a [mm] \equiv [/mm] b(m2) --> a [mm] \equiv [/mm] b(m) für m=kgV(m1, m2)
 Ist insbesondere ggT(m1, m2) = 1, dann gilt also a [mm] \equiv [/mm] b (m1, m2)
 | 
 Hallo!
 
 Wie kann ich da ansetzen, denn ich bin nicht so dazu begabt etwaige Aussagen zu beweisen, bzw. begründen.....?
 
 Danke schon im Voraus!
 
 lg Tommy
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 09:02 Fr 11.05.2007 |   | Autor: | statler | 
 Hey Tommy!
 
 > Zeigen Sie, dass die folgende Aussage richtig ist:
 >  a [mm]\equiv[/mm] b(m1) und a [mm]\equiv[/mm] b(m2) --> a [mm]\equiv[/mm] b(m) für
 
 > m=kgV(m1, m2)
 >  Ist insbesondere ggT(m1, m2) = 1, dann gilt also a [mm]\equiv[/mm]
 > b (m1, m2)
 
 > Wie kann ich da ansetzen, denn ich bin nicht so dazu begabt
 > etwaige Aussagen zu beweisen, bzw. begründen.....?
 
 Ansetzen kannst du, indem du a-b und die Primfaktorzerlegungen von m1 und m2 betrachtest.
 
 Gruß aus HH-Harburg
 Dieter
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |