www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschZeichensetzung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Deutsch" - Zeichensetzung
Zeichensetzung < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zeichensetzung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:14 Mi 11.04.2007
Autor: hagi

hallo, könnt ihr mir vielleicht helfen die kommas in den satz einzusetzen.

Der Wandel der sozialen Umwelt
Die schnell sich ausbreitende Automation das immer preiswertere Angebot von Atomenergie und der zunehmende Wirkungsgrad computergestützter Planungsmethoden werden den Reichtum der Industrienationen in den nächsten Jahrzehnten wesentlich steigern. Herman Kahn hat ohne seine Darstellung im Einzelnen zu belegen vermutet dass die Mehrzahl der Arbeitnehmer in den USA die heute im Jahr zwischen $9000 und $ 40 000 verdienen in einigen Jahren auf Einkünfte zwischen $ 80 000 und % 160 000 werden zurückgreifen können. Für Europa wo die Entwicklung langsamer verlaufen wird sieht er ebenfalls eine Einkommenssteigerung voraus.

Zugleich wird die Zahl der Beschäftigten im Vergleich zu der wachsenden Bevölkerung die heute 40 Prozent beträgt geringer werden und die Arbeitszeit auf 30 bis 34 Arbeitsstunden in der Woche sinken. Eine Volkspension wird für das Alter soziale Sicherheit schaffen freie ärztliche Behandlung die Sorge vor Krankheit nehmen und zusätzliche Bildungs- und Erholungsurlaube die Regeneration der Arbeitskraft sichern.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

        
Bezug
Zeichensetzung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:27 Mi 11.04.2007
Autor: dena

Der Wandel der sozialen Umwelt
Die schnell sich ausbreitende Automation, das immer preiswertere Angebot von Atomenergie und der zunehmende Wirkungsgrad computergestützter Planungsmethoden werden den Reichtum der Industrienationen in den nächsten Jahrzehnten wesentlich steigern. Herman Kahn hat, ohne seine Darstellung im Einzelnen zu belegen, vermutet, dass die Mehrzahl der Arbeitnehmer in den USA, die heute im Jahr zwischen $9000 und $ 40 000 verdienen, in einigen Jahren auf Einkünfte zwischen $ 80 000 und % 160 000 werden zurückgreifen können. Für Europa, wo die Entwicklung langsamer verlaufen wird, sieht er ebenfalls eine Einkommenssteigerung voraus.

Zugleich wird die Zahl der Beschäftigten im Vergleich zu der wachsenden Bevölkerung, die heute 40 Prozent beträgt, geringer werden und die Arbeitszeit auf 30 bis 34 Arbeitsstunden in der Woche sinken. Eine Volkspension wird für das Alter soziale Sicherheit schaffen, freie, ärztliche Behandlung die Sorge vor Krankheit nehmen und zusätzliche Bildungs- und Erholungsurlaube die Regeneration der Arbeitskraft sichern.

Ich glaube, das müsste so passen!

lg



Bezug
                
Bezug
Zeichensetzung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:32 Mi 11.04.2007
Autor: hagi

Danke dena das war ja eine richtig schnelle Antwort, ich bedanke mich für deine hilfe.

Bezug
                        
Bezug
Zeichensetzung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:33 Mi 11.04.2007
Autor: dena

Gerne :-)

Bezug
                                
Bezug
Zeichensetzung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:35 Mi 11.04.2007
Autor: hagi

:-).

könntest du mir vielleicht bei der zeichensetung 3 auch helfen?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]