www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare GleichungssystemeZeilenbild der Ebenen zeichnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - Zeilenbild der Ebenen zeichnen
Zeilenbild der Ebenen zeichnen < Gleichungssysteme < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zeilenbild der Ebenen zeichnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:13 So 11.10.2009
Autor: itse

Aufgabe
Zeichnen Sie die Ebenen des Zeilenbildes für den Fall A = I (Einheitsmatrix). Im Schnittpunkt schneiden sich drei Seitenflachen eines Quaders.

1x+0y+0z=2
0x+1y+0z=3
0x+0y+1z=4

Hallo Zusammen,

1. Ebene: Schnitpunkt x-Achse: (2,0,0)

2. Ebene: Schnittpunkt y-Achse: (0,3,0)

3. Ebene: Schnittpunkt z-Achse: (0,0,4)

Zum Zeichen einer Ebene benötige ich doch aber jeweils drei Schnittpunkte mit den Koordinaten-Achsen x,y und z.

Wie soll ich denn nun die drei Ebenen zeichnen, wenn ich nur jeweils einen Schnittpunkt mit der Koordinaten-Achse habe?

Gruß
itse

        
Bezug
Zeilenbild der Ebenen zeichnen: Parallelitäten
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:23 So 11.10.2009
Autor: Loddar

Hallo itse!


Wenn hier jede Zeile jeweils eine Ebenegleichung darstellen soll, musst Du Dir anhand der Normalenvektoren klarmachen, wie diese Ebenen zu den anderen Koordinatenachsen liegt.

Da haben wir hier diverse Parallelitäten ...


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Zeilenbild der Ebenen zeichnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:13 So 11.10.2009
Autor: itse

Hallo Loddar,

ich habe nun mal die drei Punkte eingezeichnet und anhand der Normalvektoren (stehen senkrecht aufeinander) sowie auch die Koordiantenachsen, daraus zu Ebenen vervollständigt.

Sieht dann so aus:

[Dateianhang nicht öffentlich]

Wäre meine Vorstellung so richtig?

Der blaue Punkt ist die Lösung des LGS somit müssten alle Ebenen diesen beinhalten bzw. sich dort schneiden.

Gruß
itse

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
Zeilenbild der Ebenen zeichnen: sieht gut aus
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:18 So 11.10.2009
Autor: Loddar

Hallo itse!


Das sieht gut aus. Beschrifte noch die Punkte und vervollständige die Ebenen, dann ist es perfekt.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]