www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Zerlegen in Faktoren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Zerlegen in Faktoren
Zerlegen in Faktoren < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zerlegen in Faktoren: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:04 Do 15.09.2005
Autor: Schaaafsmilch

Hallo zusammen,

also als erstes:
Ich bin neu hier. Ich weiß auch nicht ob das Thema hier richtig ist.
Kurze Vorstellung:
Letztes Jahr habe ich meine Ausbildung als Informatikkaufmann abgeschlossen und bin jetzt dieses Jahr zur BOS übergegangen.
Mathematisch halte ich mich für die Themen was ich bisher behandelt habe doch recht begabt, leider habe ich nur meinen M-Zug (Realschulabschluss auf der Hauptschule Mathe:1) gemacht und in den 3 Jahren Berufschule hatte ich kein Mathe mehr. Soviel zu mir.

Und hier jetzt mein Problem:

Die Aufgabenbeschreibung lautet: "Zerlegen Sie in vollständige Faktoren"

Aufgabe 1:

15a²-5a=

Meine Lösung ist:

5a(3a+1)

Jedoch ist die Lösung meiner Lehrerin:

2(a-2,5)²


Jetzt Frag ich mich natürlich was richtig ist. Wenn ich die Aufgabe mit gedachten Zahlen zu Ende rechne stimmt mein Ergbnis mit dem der Ergebnis der Aufgabenstellung überein. Das meiner Lehrerin nicht.
Kann mir vielleicht jemand sagen was ich falsch mache?

Hier nochmal eine Aufgabe:

16p²q-9q³=

Mein Ergebnis:

q (16p²-9q²)

Ihres:

q (4p-3q) (4p+3q)


Bin Dankbar für jede Hilfe.

MfG

Marcel

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Zerlegen in Faktoren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:09 Do 15.09.2005
Autor: Julius

Hallo Marcel!

[willkommenmr]

und schön, dass du dich vorgestellt hast. :-)

> Die Aufgabenbeschreibung lautet: "Zerlegen Sie in
> vollständige Faktoren"
>  
> Aufgabe 1:
>  
> 15a²-5a=
>  
> Meine Lösung ist:
>  
> 5a(3a+1)

[notok]
  

> Jedoch ist die Lösung meiner Lehrerin:
>  
> 2(a-2,5)²

[notok]

Beide Lösungen sind falsch. Richtig ist $5a(3a-1)$.

Aber ich gehe mal davon aus, dass es sich bei dir nur um einen Tippfehler handelt... ;-)  

> Hier nochmal eine Aufgabe:
>  
> 16p²q-9q³=
>  
> Mein Ergebnis:
>  
> q (16p²-9q²)
>  
> Ihres:
>  
> q (4p-3q) (4p+3q)

Ihr Ergebnis ist richtig, aber du kommst von deinem auf ihr Ergebnis, wenn du die 3. Binomische Formel [mm] $a^2-b^2=(a-b)(a+b)$ [/mm] anwendest:

[mm] $16p^2-9q^2 [/mm] = [mm] (4p)^2 [/mm] - [mm] (3q)^2 [/mm] = (4p-3q)(4p+3q)$.

Es sollte ja so lange faktorisiert werden, "bis es nicht mehr geht" (Faktorisierung in vollständige Faktoren).

Wir freuen uns auf weitere Fragen von dir. :-)

Liebe Grüße
Julius


Bezug
                
Bezug
Zerlegen in Faktoren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:19 Do 15.09.2005
Autor: Schaaafsmilch

Danke Julius für deine schnelle Hilfe.
Ja bei der ersten Aufgabe war der Tippfehler in der Aufgabenstellung. Also das - ist ein +.
Bei der zweiten Aufgabe hätte vielleicht "Augen aufmachen" geholfen.

nochmals danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]