www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Ziehen mit eniem griff 
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Ziehen mit eniem griff
Ziehen mit eniem griff < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ziehen mit eniem griff : Frage
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:23 Do 10.02.2005
Autor: Chrisi2000

Hallo zusammen :) bin bissel neu hir und ich find echt geil dass es sowas gibt . Nun zu meiner Frage:

also ich bin in der 10-ten Klasse am Gymnasium und hab folgendes Problem ich muss eine gfs halten und hab keine Ahnung was ziehen mit einem Griff beudeutet die formel lautet :

Satz 4 : (ziehen mit einem griff)
gegeben ist eine urne mit n kugeln. dann gibt es

[mm] \vektor{n \\ k} [/mm] = n *(n-1) *.... *(n-k+1) / 1*2*....*k   (k [mm] \le [/mm] n)
Möglichkeiten , mit einem Griff k Kugeln aus der urne zu ziehn .

kann mir jmd helfen dieses problem zu lösen ????
vielleicht auch ein paar aufgaben geben die ich dann in der gfs miteinbringen könnte .
(falls es jmdem hilft ich habe das mathelehrbuch lambacher scheizer )

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Ziehen mit eniem griff : Was es sagt
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:59 Do 10.02.2005
Autor: leduart


> Satz 4 : (ziehen mit einem griff)
>  gegeben ist eine urne mit n kugeln. dann gibt es
>  
> [mm]\vektor{n \\ k}[/mm] = n *(n-1) *.... *(n-k+1) / 1*2*....*k   (k
> [mm]\le[/mm] n)
>  Möglichkeiten , mit einem Griff k Kugeln aus der urne zu

Hallo du darfst einfach nur 1 mal reingreifen und gleich k Kugeln ziehen. Das ist zum Unterschied dazu wenn du nacheinander k Kugeln holst, aber nach dem Ansehen wieder zurücklegst.
Nimm an in der Urne sind 49Kugeln mitden 49 Lottozahlen, 1Tipp wäre einfach einmal reingreifen und 6 rausholen. Oder du hast in der Urne rote und weiße Kugeln z.Bsp 10 rote 20 weiße, du holst auf einmal 3 Kugeln raus. dann willst du wissen wieviele Möglichkeiten du hast nur rote, nur weiße oder eine bestimmte  mischung zu haben, dazu brauchst du die Zahl der Möglichkeiten. oder du nimmst aus einer Adressenliste der Länge n zufällig k Adressen etc.
Gruss leduart


Bezug
        
Bezug
Ziehen mit eniem griff : das macht ihr in der 10.?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:32 Fr 11.02.2005
Autor: Fuechsin

Hallo Chrisi! ( und an den Rest natürlich auch ein freundliches HALLO!)

Ich habe gerade deine Frage gelesen und mich weniger über die Frage, als über zwei andere Sachen gewundert. Zum einen, was sind denn gfs? ist das irgendeine Aufgabe, die es bei mir in Berlin unter dem Namen einfach nur nicht gibt?
Und dann find ich es überaus erstaunlich: ihr macht Binomialkoeffizienten  ( [mm]\vektor{n \\ k}[/mm] [mm] =\bruch{n *(n-1) *.... *(n-k+1)}{1*2*....*k} [/mm]  ) ist ja die "Grundformel" bei den Binomialkoeffizienten, wenn ich das jetzt richtig übernommen habe und ohne nachgucken da jetzt keinen Quatsch schreibe, bitte korrigiert mich, wenn ich was Falsches schreibe!) und Wahrscheinlichkeitsrechnung(das mit der Urne...) in der 10. Klasse? Also da sind die Rahmenpläne ja echt ganz schön verschieden, kann das sein? Denn wahrscheinlichkeitsrechnung z.B. ist doch erst seit diesem Jahr in der 11. Klasse im Rahmenplan(vorher 13.!) und Binomialkoeffizienten habe ich gerade im Profilkurs bei uns gemacht!(in der 11.) . Macht ihr das im normalen Matheunterricht, oder in Wahlpflichtfach oder so? Würde mich einfach nur mal interessieren, weil das sind ja schon ganz schöne Unterschiede...!

zur Frage: bei diesem Thema geht es doch im Großen und Ganzen darum, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, eine bestimmte Art von Kugeln (Äpfeln,Lottozahlen, Tennisschlägern, was weiß ich) zu ziehen und das man eben mit deiner gegebenen Formel das ganz leicht berechnen kann, oder? Ich kenne das eigentlich nur mit Tabellen und dem Stammbaumdiagramm oder so, also in Verbindung mit den Binomialkoeffizienten sagt mir das auch nicht so viel...?Aber es gibt ja so viele Mathefreaks, die sich gerne opfern, alle Arten von Fragen zu klären, das ist schon klasse! *däumchen*Vielleicht werden wir ja beide schlauer dabei! :)

Nagut, liebe Grüße an alle und ein schönes Wochenende!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]