www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikZinsrechnung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Zinsrechnung
Zinsrechnung < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zinsrechnung: Vereinfachung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:14 Fr 02.02.2007
Autor: mel27

Aufgabe
Jemand zahlt monatlich 500 Euro auf ein Konto ein. Er beginnt am 02.02.2006. Wie viel besitzt er am 16.07.2019
a) Der Zinssatz betrage durchweg 5%
b) Bis zum 12.05.2011 berage der Zinssatz 3% und danach 7%

Ich habe erstmal ausgerechnet, wie die ersten 500 Euro verzinst werden, also 500x0.05x328/360, dann habe ich die zweiten 500 Euro mit 500x0.05x10/12, die dritten 500 Euro mit 500x0.05x9/12 usw. verzinst und hatte am Schluss 114.710,5139 Euro als Ergebnis. Das ist falsch. Ich habe die vermeindlich richtigen Lösungen vorliegen, demnach sollen 114.624, 1378 Euro rauskommen. Nun meine Frage:
Ist mein Ansatz völlig falsch? Oder habe ich nur den falschen Taschenrechner und die Differenz zwischen meinem Ergebnis und dem "richtigen" kommt wegen Rundungdifferenzen zustande? Und gibt es nicht eine einfacherer und schnellere Methode, eine Formel evt., um solche Aufgaben mit monatlicher Einzahlung zu lösen?
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.




        
Bezug
Zinsrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:44 Fr 02.02.2007
Autor: Josef

Hallo mel27,

> Jemand zahlt monatlich 500 Euro auf ein Konto ein. Er
> beginnt am 02.02.2006. Wie viel besitzt er am 16.07.2019
>  a) Der Zinssatz betrage durchweg 5%
>  b) Bis zum 12.05.2011 berage der Zinssatz 3% und danach
> 7%
>  Ich habe erstmal ausgerechnet, wie die ersten 500 Euro
> verzinst werden, also 500x0.05x328/360, dann habe ich die
> zweiten 500 Euro mit 500x0.05x10/12, die dritten 500 Euro
> mit 500x0.05x9/12 usw. verzinst und hatte am Schluss
> 114.710,5139 Euro als Ergebnis. Das ist falsch. Ich habe
> die vermeindlich richtigen Lösungen vorliegen, demnach
> sollen 114.624, 1378 Euro rauskommen.

> Nun meine Frage:
>  Ist mein Ansatz völlig falsch?

Nicht völlig falsch.

>  Oder habe ich nur den
> falschen Taschenrechner

nein!

> und die Differenz zwischen meinem
> Ergebnis und dem "richtigen" kommt wegen Rundungdifferenzen
> zustande?

kann auch dazu führen.

>  Und gibt es nicht eine einfacherer und schnellere
> Methode, eine Formel evt., um solche Aufgaben mit
> monatlicher Einzahlung zu lösen?


Ja

Der konforme monatliche Zinssatz beträgt 1,004074124.


vom 2.2.2006 bis 2.2.2019 = 13 Jahre
vom 2..2.2019 bis einschl. 2.7.2019 = 6 Monate

insgesamt 162 Monate.

Monatliche Ratenzahlung Formel:

[mm]500*\bruch{1,004074124^{162}-1}{0,004074124} = 114.406,86[/mm]

vom 3.7.2019 bis einschl. 16.7.2019 = 14 Tage

[mm]114.406,86*(1+0,05*\bruch{14}{360}) = 114.629,32[/mm]

Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Zinsrechnung: konformer monatlicher Zinssatz
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:39 Sa 03.02.2007
Autor: mel27

Hallo Josef!
Vielen Dank für Deine prompte Hilfe.
Verrätst Du mir auch wie ich den konformen monatlich Zinssatz berechne, bitte? Mir wäre damit wirklich sehr geholfen.
Liebe Grüße
Melanie

Bezug
                        
Bezug
Zinsrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:57 Sa 03.02.2007
Autor: Josef

Hallo mel27,


> Verrätst Du mir auch wie ich den konformen monatlich
> Zinssatz berechne, bitte? Mir wäre damit wirklich sehr
> geholfen.


[mm]\wurzel[12]{1,05} -1 = 0,004074124 *100 = 0,4074...v.H.[/mm]p.M.


Viele Grüße
Josef


Bezug
                                
Bezug
Zinsrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:39 Mo 05.02.2007
Autor: mel27

Vielen Dank für Deine tolle und schnelle Hilfe!
Gruß
Melanie

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]