www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSozialwissenschaftenZukunft der Europäischen Union
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Sozialwissenschaften" - Zukunft der Europäischen Union
Zukunft der Europäischen Union < Sozialwissenschaften < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zukunft der Europäischen Union: Intergouvernmental/supranation
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:01 Mi 23.03.2011
Autor: Good123

Hallo Leute,
ich muss am Freitag einen Vortrag über die Zukunft der EU halten und zwar im Hinblick auf eine intergouvernmentale und supranationale Europäischen Union.
Den Unterschied zwischen beiden Begriffen habe ich verstanden, dank :
http://www.schulstoff.net/intergouvernemental~supranational-36.htm

Ich soll nun sagen, welche Entwicklung ich mir wünsche, und welche ich für wahrscheinlich halte?

Aber mir fehlen irgendwie Ideen, ich hoffe es kann mir jeamnd helfen.

Gruß und Danke im vorraus

        
Bezug
Zukunft der Europäischen Union: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:40 Do 24.03.2011
Autor: Josef

Hallo,


> ich muss am Freitag einen Vortrag über die Zukunft der EU
> halten und zwar im Hinblick auf eine intergouvernmentale
> und supranationale Europäischen Union.
>  Den Unterschied zwischen beiden Begriffen habe ich
> verstanden, dank :
>  
> http://www.schulstoff.net/intergouvernemental~supranational-36.htm
>  
> Ich soll nun sagen, welche Entwicklung ich mir wünsche,
> und welche ich für wahrscheinlich halte?
>  
> Aber mir fehlen irgendwie Ideen, ich hoffe es kann mir
> jeamnd helfen.
>  



"Bei der zweiten Kategorie geht es um einige genau abgegrenzte Bereiche, in denen die Union alleine im Namen sämtlicher Mitgliedsstaaten tätig wird. Hierbei handelt es sich um die „ausschließlichen“ Zuständigkeiten.

Diese Kategorie betrifft:
- die Zollunion
- - die Festlegung der für die Funktionsweise des Binnenmarkts erforderlichen Wettbewerbsregelungen
- die Geldpolitik für die Mitgliedstaaten, die den Euro als Währung eingeführt haben
- die Erhaltung der biologischen Meeresressourcen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik
- die Gemeinsame Handelspolitik"


Quelle: Europäische Union; Eine Darstellung für die Bürger;


Viele Grüße
Josef


Bezug
        
Bezug
Zukunft der Europäischen Union: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:40 Fr 25.03.2011
Autor: Josef

Hallo,

"Intergouvernemental (Regierungszusammenarbeit):


GASP (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik:

Außenpolitik:
Koordination der nationalen Politiken, Erhaltung des Friedens, Förderung von Demokratie und Menschenrechten durch gemeinsame Strategien, Standpunkte und Aktionen

Sicherheitspolitik:
Schrittweise Festlegung einer gemeinsamen Verteidigungspolitik, rüstungspolitische Zusammenarbeit, Krisenbewältigung



Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit:

Politikbereich:
justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (Eurojust)

Polizeiliche Zusammenarbeit (Europol)



Gemeinschaftspolitik (supranation):

Politikbereiche:
Zollunion und  Binnenmarkt
Wettbewerbspolitik
Visa-, Asyl- und Einwanderungspolitik
justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen
Wirtschaft- und Währungsunion
Argrarpolitik
Handelspolitik
Sozial- und Beschäftigungspolitik Bildung und Kultur
Gesundheitswesen
Verbraucherschutz
Regionalpolitik
wirtschaftlicher und sozialer Zusammenhalt
Forschung
Umwelt"


Quelle: Schülerduden - Politik


Jetzt kannst du entscheiden, was für dich wichtiger ist.


Viele Grüße
Josef





Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]