www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10äquivalenzumformung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - äquivalenzumformung
äquivalenzumformung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

äquivalenzumformung: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:22 Mo 13.02.2006
Autor: mijuma

benötige hilfe bei folgender aufgabe  
69 cent/min  +  5Euro Grundgebühr

49 cent/min  + 10 Euro Grundgebühr

Welchen Handytarif würdest du wählen?

Modelliere einen Tarif mit einer Gebühr von 20 cent / min der für die ersten 20 min am günstigsten ist.
Ist der sinnvoll?

Wer kann mir helfen , und wer hat solche Beispielaufgaben?

        
Bezug
äquivalenzumformung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:41 Mo 13.02.2006
Autor: leduart

Hallo mijum
Die Forenregeln sagen: netter Umgangston, dazu gehört ne Anrede, ne Bitte, wenn man was will und ein Abschied. "benötige " reicht da nicht.

> benötige hilfe bei folgender aufgabe  
> 69 cent/min  +  5Euro Grundgebühr
>  
> 49 cent/min  + 10 Euro Grundgebühr
>  
> Welchen Handytarif würdest du wählen?

Rechne erst mal aus, was das im Monat kostet, bei 10, 20, ...100 usw. Minuten , dann entscheide dich: Wenn ich weniger als ...Min im Monat telefoniere ist Tarif  .... günstiger, wenn ich mehr telefoniere Tarif ...

> Modelliere einen Tarif mit einer Gebühr von 20 cent / min
> der für die ersten 20 min am günstigsten ist.
>  Ist der sinnvoll?

Z. Bsp. Die Grundgebühr von ...  enthält 20 Min, danach pro Min 79cent oder erfind was ähnliches.  
Du kannst auch schicken, was du für richtig hälst und wir korrigieren.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
äquivalenzumformung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:05 Mo 13.02.2006
Autor: mijuma

Hallo Leduart,
sorry erstmal war nicht so gemeint, stehe aber ziemlich unter druck, verstehe nämlich irgendwo die ganze aufgabe nicht, und schreiben mal wieder eine arbeit drüber.könntest du mir bitte etwas ganuer helfen, wäre echt nett. Tsch mijuma
   danke

Bezug
                        
Bezug
äquivalenzumformung: noch ein paar Tipps
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:09 Mo 13.02.2006
Autor: informix

Hallo mijuma,
[willkommenmr]

mach dir mal eine Wertetabelle: was kosten 10, 20, 30 Minuten, wenn jedesmal die Grundgebühr dazu kommt, und zeichne in einem Koordinatensystem; du wirst sehen, es ergeben sich zwei Geraden.

> 69 cent/min  +  5Euro Grundgebühr:

10 min -> 5+6,90
100 min -> 5 + 69,00
...  

> 49 cent/min  + 10 Euro Grundgebühr

10 min -> 10+4,90
...

>  
> Welchen Handytarif würdest du wählen?

Na, welchen wohl?

Zum Modellieren:
zeig uns mal deine Überlegungen, nachdem du gezeichnet hast.
Dann helfen wir dir weiter,

Gruß informix


Bezug
                                
Bezug
äquivalenzumformung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:19 Mo 13.02.2006
Autor: mijuma

Hallo informix,
ich habe die erste frage beantwortet,
habe den Schnittpunkt 25/22,25, also telefoniere ich weniger als 20 min nehme ich tarif 1, richtig?
Aber mit der 2. Frage weiß ich nicht so recht etwas anzufangen!
Habe wahrscheinlich einen totales Loch.
Gruß Mijuma

Bezug
                                        
Bezug
äquivalenzumformung: Zeichnung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:15 Mo 13.02.2006
Autor: informix

Hallo mijuma,
>  ich habe die erste frage beantwortet,
>  habe den Schnittpunkt 25/22,25, also telefoniere ich
> weniger als 20 min, nehme ich tarif 1, richtig?

[daumenhoch]

>  Aber mit der 2. Frage weiß ich nicht so recht etwas
> anzufangen!

Hast du mal gezeichnet?
[Dateianhang nicht öffentlich]

Du suchst doch eigentlich nur die "passende" Grundgebühr, damit bis zu 20 min. die Telefongebühren günstiger als die anderen Tarife sind.

Schau dir mal meine Zeichnung an. Sie ist noch nicht optimal, aber zeigt dir vielleicht den Weg.

Gruß informix



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]