algebraisch, transzendent < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |  |  A sei ein algebraisch abgeschlossener Körper. Weiter enthält A über Q (rationale Zahlen) transzendente Elemente t und a aus A ist über Q algebraisch, hieraus folgt, dass auch at über Q transzendent ist.  |   
 
Wo könnte ich mit meinem Beweis ansetzen? Hat jmd eine Idee?
 
 
Danke
 
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  16:40 Mi 27.08.2008 |    | Autor: |  andreas |   
	   
	   hallo
 
 
> A sei ein algebraisch abgeschlossener Körper. Weiter 
 
> enthält A über Q (rationale Zahlen) transzendente Elemente 
 
> t und a aus A ist über Q algebraisch, hieraus folgt, dass 
 
> auch at über Q transzendent ist.
 
>  Wo könnte ich mit meinem Beweis ansetzen? Hat jmd eine 
 
> Idee?
 
 
ich verstehe die fragestellung nicht so ganz. sollen $a$ und $t$ transzendent über [mm] $\mathbb{Q}$ [/mm] sein, oder nur $t$ und $a$ algebraisch? 
 
 
falls $t$ transzendent über [mm] $\mathbb{Q}$ [/mm] und $a [mm] \not= [/mm] 0$ algebraisch über [mm] $\mathbb{Q}$ [/mm] und angenommen $at$ wäre algebraisch, dann wäre aber auch $t = [mm] a^{-1}(at)$ [/mm] algebraisch als produkt zweier algebraischer elemente (warum?).
 
 
 
grüße
 
andreas
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  20:56 Mi 27.08.2008 |    | Autor: |  felixf |   
	   
	   Hallo
 
 
> > A sei ein algebraisch abgeschlossener Körper. Weiter 
 
> > enthält A über Q (rationale Zahlen) transzendente Elemente 
 
> > t und a aus A ist über Q algebraisch, hieraus folgt, dass 
 
> > auch at über Q transzendent ist.
 
>  >  Wo könnte ich mit meinem Beweis ansetzen? Hat jmd eine 
 
> > Idee?
 
>  
 
> ich verstehe die fragestellung nicht so ganz. sollen [mm]a[/mm] und 
 
> [mm]t[/mm] transzendent über [mm]\mathbb{Q}[/mm] sein, oder nur [mm]t[/mm] und [mm]a[/mm] 
 
> algebraisch? 
 
 
Zweiteres: $t$ ist transzendent ueber [mm] $\IQ$ [/mm] und $a$ ist algebraisch ueber [mm] $\IQ$.
 [/mm] 
 
Und $a$ sollte natuerlich [mm] $\neq [/mm] 0$ sein, ansonsten ist $t a = 0$ algebraisch ueber [mm] $\IQ$.
 [/mm] 
 
LG Felix
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  23:25 Mi 27.08.2008 |    | Autor: |  Wasserfall |   
	   
	   Vielen Dank für den Tipp.
 
Jetzt muss ich mir nur noch überlegen warum [mm] $a^{-1}$ [/mm] algebraisch über Q ist und warum das Produkt zweier algebraischer Elemente wieder algebraisch ist.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  00:32 Do 28.08.2008 |    | Autor: |  andreas |   
	   
	   hallo
 
 
kennst du folgende charakterisierung von algebraizität? sei $L/K$ eine körpererweiterung und [mm] $\alpha \in [/mm] L$, dann gilt
 
 
 [mm] $\alpha$ [/mm] algebraisch über $K$ [mm] $\Longleftrightarrow$ $K(\alpha)$ [/mm] ist eine endliche erweiterung von $K$ 
 
 
wie könnte man damit hier weiterkommen?
 
 
grüße
 
andreas 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |