www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteamerikanischer Bürgerkrieg
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Geschichte" - amerikanischer Bürgerkrieg
amerikanischer Bürgerkrieg < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

amerikanischer Bürgerkrieg: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:03 Di 11.04.2006
Autor: Nicksve

Aufgabe
Warum haben die Südstaaten, die für einen freien Handel waren, nicht einfach mit den Nordstaaten gehandelt? Dies hätte doch die Zollproblematik(Nordstaaten für hohe Einfuhrzölle, Südstaaten dagegen) entschärft und sogar noch zu einem Erstarken der Union geführt.

Hallo!
Meine Frage richtet sich auf das bereits oben erwähnte Problem. Es ist mir klar, dass wirtschaftliche Gründe ebenfalls zum Bruch zwischen Norden und Süden führten. Jedoch verstehe ich nich, warum der Süden unbedingt mit Europa handeln wollte, anstatt einfach mit dem Norden zu wirtschaften. Dies hätte doch wenigstens definitiv die Zollproblematik entschärft.

        
Bezug
amerikanischer Bürgerkrieg: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:27 Di 11.04.2006
Autor: Nicksve

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

Bezug
        
Bezug
amerikanischer Bürgerkrieg: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:20 Mi 12.04.2006
Autor: Quicksilver

Hallo!
Ich habe mich in der Schule mit diesem Thema noch nicht beschäftigt und hab mich gerade ein bischen eingelesen.
Soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, waren die Gründe warum sich Norden und Süden in solchem Maße voneinander isolierten nicht nur wirtschaftliche Differenzen, sondern dies hatte sicherlich auch mit den Ideologien der beiden Regionen zu tun. Der Norden machte dem Süden die Sklaverei zum Vorwurf, behandelte seine Fabrikarbeiter aus der Sicht des Südens ebenfalls nicht besser, da diese weder zugesicherte Nahrung, eine Unterkunft noch eine soziale Absicherung (medizinische Versorgung) besaßen. Der Süden hielt den Norden für ein kapitalistisches Volk, dass den Süden als Zulieferer von Rohstoffen ausnutze um selbst Kapital daraus zu schlagen. Durch die hohen Zollbeschränkungen, die der Norden erhoben hatte, um sich vor den wirtschaftlichen Ausbeutungen Europas insbesondere Englands zu schützen, isolierte er sich gleichzeitig auch von dem südlichen Teil des Landes.  Dadurch waren die Südstaaten gezwungen hohe Beträge zu zahlen, wenn sie in den Norden exportieren wollten und ebenfalls, um die fertig verarbeiteten Produkte zurück zu erstehen.
Um zu deiner Frage zurück zu kommen: Ich denke, dass die Staatsideologien mittlerweile einfach zu unterschiedlich waren, als dass eine Versönung der beiden Teile in Frage käme. Dem Süden erschien eine Handelsbeziehung mit Europa weniger kompliziert als mit dem Norden zu kooperieren.

Wenn du noch mehr Informationen benötigst kannst du unter: http://www.bpb.de/publikationen/3JOCFU,4,0,Von_den_Kolonien_zur_geeinten_Nation.html
die Problematik nochmal nachlesen. Die Darlegungen sind eigentlich ziemlich differenziert.

Viel Erfolg!

Isabel

Bezug
        
Bezug
amerikanischer Bürgerkrieg: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 Do 13.04.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]