| ganzrationale funktionen < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:49 Mi 28.03.2007 |   | Autor: | girl | 
 
 | Aufgabe |  | Gegeben sidn die Gerade g und die Parabel P von f mit g(x) = mx-3 und f(x) = x²+x-2 
 Für welche Steigungen m E R ist die Gerade g
 -Passante
 -Tangente
 -Sekante bezgl. der Parabel P?
 | 
 wär echt froh wenn mir das jemand erklären könnte!!
 gruß girl
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo girl,
 
 bringe doch mal die beiden Funktionen f und g zum Schnitt.
 Dann solltest du eine quadratische Gleichung erhalten, die du mit der p/q-Formel lösen kannst.
 
 Dort kannst du dann eine Fallunterscheidung für die gesuchten Werte von m machen.
 
 Gruß
 
 schachuzipus
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 20:00 Mi 28.03.2007 |   | Autor: | girl | 
 danke für die schnelle antwort! bloß bekomm ich für m komische werte raus...hoff mal dass sie stimmen!
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hi,
 
 ja dann sag mal an
   
 Du musst gucken, wie sich das mit dem Wurzelterm bei der p/q-Formel verhält,
 da steht doch was in Abhängigkeit von m, soweit ich das sehe.
 
 Schreib mal ein paar Zeilen zu deinem Rechenweg
 
 Gruß
 
 schachuzipus
 
 
 |  |  | 
 
 
 |