www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTopologie und Geometriegegen/Wechselwinkel
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Topologie und Geometrie" - gegen/Wechselwinkel
gegen/Wechselwinkel < Topologie+Geometrie < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Topologie und Geometrie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

gegen/Wechselwinkel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:02 Mi 03.10.2007
Autor: pusteblume86

Hallooo ihr, da bin ich schon wieder.

Also ich habe folgendes zu zeigen:

f ist eine Gerade,die l und h schneidet. Sind die Gegen und Wechselwinkel kongruent , so sind l und h parallel.

Zeichnung dazu:
[Dateianhang nicht öffentlich]




Soooo, zu meinen Ideen.

Also, man konstruiert eine zu f parallele Gerade f'. Auch hier finden sich(s.zeichnung) wieder kongruente winkel. die blauen Strecken sind kongruent, da f und f' parallel, die Winkel sind kongruent und die dünnere blaue Strecke ist dann für beide entstehenden dreicke dieselbe.Damit haben wir also zunächst mal den Dreieckkongruentssatz Ssw. Da die dicke blaue Strecke frei wählbar ist(also der Abstand von f zu f')wird man es hinbekommen, dass die helle blaue Strecke größer als dieser Abstand ist. Also liegt der Winkel der größeren Strecke gegenüber.

Die Dreicke sind kongruent=> die gelben Strecken sind gleichlang => l || h

Ich hoffe man kann hier durchblicken und es stimmt soweit.

Schönen Feiertag

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
gegen/Wechselwinkel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:14 Do 04.10.2007
Autor: leduart

Hallo
woher hast du: die blauen Strecken sind kongruent? das benutzt doch, dass h,l parallel ist, sonst wär es nicht so!
Verifizier das, was du folgerst immer an ner Zeichnung, wo h,l nicht parallel und sieh nach, dass du nur die gegebene Winkelgleichheit benutzt.
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
gegen/Wechselwinkel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:51 Do 04.10.2007
Autor: pusteblume86

Stimmt, ich habe falsch gedacht...werde es morgen überdenken!!

danke für den Hinweis..

Lieben gru0

Sandra

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Topologie und Geometrie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]