www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Analysisin-,bi-,surjektiv
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Analysis" - in-,bi-,surjektiv
in-,bi-,surjektiv < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

in-,bi-,surjektiv: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:04 Mi 10.05.2006
Autor: Peter_Pan

Hallo Zusammen.

Könnte mir mal jmd. von Euch erklären, wie die Begriffe "in-,bi-, surjektiv" und die Ausdrücke "nicht eindeutig", "eindeutig", "eineindeutig" oder "umkehrbar eindeutig" oder schlicht nur "umkehrbar" zusammenhängen?

Speziell worin der Unterschied zw. injektiv und surjektiv besteht.

Habe nun in 3 diversen Büchern darüber gelesen, aber hab es leider immernochnicht so richtig verstanden.

Danke Euch im Voraus,

Lg Peter

        
Bezug
in-,bi-,surjektiv: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:20 Mi 10.05.2006
Autor: Britta82

Hi,

also, injektiv ist, wenn du aus dem Definitionsbereich für alle Elemente daraus Werte im Wertebereich findest, dabei können auch Werte im Wertebereich nicht getroffen werden.
Ich habe mir das immer mit Töpfen und Deckeln vorgestellt, also du findest für jeden Topf nen Deckel, aber es können Deckel übersein.

Surjektiv ist, wenn du für alle Werte aus dem Wertebereich Elemente aus dem Definitionsbereich findest, also du hast für jeden Deckel auch nen Topf.

Bijektiv ist dann gerade beides und das ist dann auch eindeutig,

LG

Britta

Bezug
                
Bezug
in-,bi-,surjektiv: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:41 Mo 22.05.2006
Autor: Peter_Pan

Hey Britta.

Vielen Dank!
Super erklärt.

Gruß, Peter

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]