integralrechnung < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  19:26 Di 14.11.2006 |    | Autor: |  Nec512 |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  der graph der funktion [mm] f(x)=ax^2+2ax-8a [/mm] soll mit der abszisse eine fläche von 18 flächeneinheiten einschließen.bestimmen sie a  |  
  
hallo
 
kann mir jemand bei dieser aufgabe helfen?
 
das wäre nett!
 
mfg chrischi
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hi, Nec,
 
 
> der graph der funktion [mm]f(x)=ax^2+2ax-8a[/mm] soll mit der 
 
> abszisse eine fläche von 18 flächeneinheiten 
 
> einschließen.bestimmen sie a
 
 
>  kann mir jemand bei dieser aufgabe helfen?
 
 
Helfen: ja!
 
Vollständig ausrechnen: nein!
 
 
1. Tipp: Du kannst das a ausklammern. Bedeutet: Du kriegst immer dieselben Nullstellen, die gleichzeitig die Integrationsgrenzen darstellen.
 
 
2. Tipp: Du musst natürlich von der linken zur rechten Nullstelle integrieren und das Ergebnis gleich +18 setzen (1. Lösung für a) und anschließend auch gleich -18 (2. Lösung für a).
 
 
Probier' das mal!
 
 
mfG!
 
Zwerglein
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Korrektur) Korrekturmitteilung    |    | Datum: |  20:54 Di 14.11.2006 |    | Autor: |  informix |   
	   
	   Hallo Zwerglein,
 
 
da hast du dich wohl vertippt?
 
>  
 
> > der graph der funktion [mm]f(x)=ax^2+2ax-8a[/mm] soll mit der 
 
> > abszisse eine fläche von 18 flächeneinheiten 
 
> > einschließen.bestimmen sie a
 
>  
 
> >  kann mir jemand bei dieser aufgabe helfen?
 
 
>  
 
> Helfen: ja!
 
>  Vollständig ausrechnen: nein!
 
>  
 
> 1. Tipp: Du kannst das a ausklammern. Bedeutet: Du kriegst 
 
> immer dieselben Nullstellen, die gleichzeitig die 
 
> Integrationsgrenzen darstellen.
 
>  
 
> 2. Tipp: Du musst natürlich von der linken zur rechten 
 
> Nullstelle integrieren und das Ergebnis gleich +15 setzen 
 
> (1. Lösung für a) und anschließend auch gleich -15 (2. 
 
> Lösung für a).
 
 
Was soll denn die [mm] \pm15 [/mm] an dieser Stelle?!
 
 
Gesucht ist doch: [mm] $\left|\integral_{\text{untere Grenze}}^{\text{obere Grenze}}{f(x)\  dx}\right|=18$
 [/mm] 
 
>  
 
> Probier' das mal!
 
>  
 
> mfG!
 
>  Zwerglein 
 
 
Gruß informix
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |