www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges / Diversesinternetquelle
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Sonstiges / Diverses" - internetquelle
internetquelle < Sonstiges / Diverses < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges / Diverses"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

internetquelle: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:27 Mo 16.03.2009
Autor: der_puma

hallo,


ich will für eine hausarbeit eine internetquelle in einer fußnote aufführen. es handelt sich dabei um einen originaltext von kant, der ins internet gepostet wurde. muss ich das nur in die fußnoten aufnehmen oder auch ins literaturverzeichnis? kann es sein dass es ausreicht wenn ich das nur in den fußnoten anführe??

gruß

        
Bezug
internetquelle: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:32 Mo 16.03.2009
Autor: reverend

Hallo der_puma,

normalerweise reicht hier eine Quellenangabe aus dem Internet nicht. Für eine wissenschaftliche Arbeit würde man den Verweis auf eine anerkannte Kant-Werkausgabe erwarten, die dann auch im Literaturverzeichnis auftaucht.

Ob das in Deinem Fall auch so streng gilt, solltest Du Deinen Lehrer oder Deine Lehrerin fragen. Wenn es nur um einen Nebengedanken geht, kann es sein, dass ein kurzer Verweis in der Fußnote genügt. Ist die Anleihe bei Kant - inhaltlich oder hinsichtlich des Umfangs - aber beträchtlich, dann kommst Du m.E. um eine Literaturrecherche nicht umhin.

Liebe Grüße
reverend

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges / Diverses"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]