www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeraden und Ebenenlin. gleichung d. ebene
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Geraden und Ebenen" - lin. gleichung d. ebene
lin. gleichung d. ebene < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

lin. gleichung d. ebene: korrektur
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:04 Di 05.05.2009
Autor: athi

Aufgabe
Stelle die lineare Gleichung der Ebene durch g und h auf!

[mm] \varepsilon: [/mm] 4x + y + z = 25
g: x= [mm] \vektor{9 \\ 4 \\ 3} [/mm] + t * [mm] \vektor{1 \\ 4 \\ 1} [/mm]
h: x= [mm] \vektor{-1 \\ 4 \\ 13} [/mm] + s * [mm] \vektor{3 \\ 2 \\ -2} [/mm]

mein Rechenweg:



[mm] \varepsilon: [/mm] x= [mm] \vektor{11 \\ 12 \\ 5} [/mm] + [mm] \lambda [/mm] * [mm] \vektor{1 \\ 4 \\ 1} [/mm] + [mm] \mu [/mm] * [mm] \vektor{3 \\ 2 \\ -2} [/mm]    


[mm] \vektor{11 \\ 12 \\ 5} [/mm] ist der Eckpunkt A


habe dann die Formel: n * x = n * OA   angewendet und schließlich


4x + y + z = 61 erhalten



stimmt mein ergebnis????


DANKE

        
Bezug
lin. gleichung d. ebene: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:33 Di 05.05.2009
Autor: leduart

Hallo
was meinst du mit A?
du kannst als Aufpunkt doch den Aufpunkt von g oder h nehmen.
ich seh gerade, a ist der Schnittpkt von g und h, dann ist es richtig, aber unnoetig.
d.h. die parameterdarst deiner ebene ist richtig.
die 2te Gleichung hab ich anders raus.
wie hast du da genau gerechnet?
Gruss leduart



Bezug
                
Bezug
lin. gleichung d. ebene: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:41 Di 05.05.2009
Autor: athi

A ist einer der Eckpunkte der Pyramide


stimmt nun mein endergebnis???

weiss nicht was du mit "unnötig" meinst.

Bezug
                        
Bezug
lin. gleichung d. ebene: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:05 Di 05.05.2009
Autor: athi

kann mir jemand bitte weiterhelfen???

Bezug
                        
Bezug
lin. gleichung d. ebene: vollständige Aufgabenstellung?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:53 Di 05.05.2009
Autor: Loddar

Hallo athi!


Du solltest hier vielleicht die vollständige Aufgabenstellung (und nicht nur "Halbwahrheiten") posten.


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
lin. gleichung d. ebene: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:24 Di 05.05.2009
Autor: athi

für alle Interessierten, die Aufgabenstellung samt Teilergebnissen ist im ersten "Forenbaum" zu finden



danke

Bezug
                                        
Bezug
lin. gleichung d. ebene: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:04 Di 05.05.2009
Autor: leduart

Hallo
im ersten post ist nichts von Pyramide zu lesen. was nennst du "forenbaum"
Gruss leduart

Bezug
                        
Bezug
lin. gleichung d. ebene: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:10 Di 05.05.2009
Autor: leduart

Hallo
ich denk deine Gleichung

4x + y + z = 61 ist falsch.
Gruss leduart

Bezug
                                
Bezug
lin. gleichung d. ebene: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 19:20 Do 07.05.2009
Autor: athi

hab nochmals nachgerechnet


geht diese Gleichung in Ordnung:


-10x + 5y - 10z = -100   ????

Bezug
                                        
Bezug
lin. gleichung d. ebene: Nachfragen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:29 Do 07.05.2009
Autor: informix

Hallo athi,

> hab nochmals nachgerechnet
>  
>
> geht diese Gleichung in Ordnung:
>  
>
> -10x + 5y - 10z = -100   ????

Könntest du zunächst bitte die Fragen von Loddar und leduart beantworten?
So aus dem Zusammenhang gerissen kann man unmöglich ein Ergebnis beurteilen.

Gruß informix

Bezug
                                                
Bezug
lin. gleichung d. ebene: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:38 Do 07.05.2009
Autor: athi

mein Ergebnis bzw. meine Mitteilung bezieht sich nicht auf die Frage von loddar.

das jetzige Ergebnis ist nur eine Korrektur von meinem ersten Ergebnis im ersten Forenbaum - die komplette Aufgabenstellung ist im ersten Forenbaum nachzulesen ...


aber danke für die nützliche Erinnerung ... nicht das Unklarheiten entstehen

Bezug
                                                        
Bezug
lin. gleichung d. ebene: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:24 Fr 08.05.2009
Autor: informix

Hallo athi,

> mein Ergebnis bzw. meine Mitteilung bezieht sich nicht auf
> die Frage von loddar.
>  
> das jetzige Ergebnis ist nur eine Korrektur von meinem
> ersten Ergebnis im ersten Forenbaum - die komplette
> Aufgabenstellung ist im ersten Forenbaum nachzulesen ...
>  
>

meinst du diese Aufgabenstellung:
Aufgabe
Stelle die lineare Gleichung der Ebene durch g und h auf!

$ [mm] \varepsilon: [/mm] $ 4x + y + z = 25
g: x= $ [mm] \vektor{9 \\ 4 \\ 3} [/mm] $ + t * $ [mm] \vektor{1 \\ 4 \\ 1} [/mm] $
h: x= $ [mm] \vektor{-1 \\ 4 \\ 13} [/mm] $ + s * $ [mm] \vektor{3 \\ 2 \\ -2} [/mm] $


Du sagst hier etwas über eine Pyramide - also muss dies eine Teilaufgabe sein...

Danach hatte leduart bereits gefragt.

Was versteht Ihr unter einer "linearen Gleichung einer Ebene"?

Gruß informix

Bezug
                                                                
Bezug
lin. gleichung d. ebene: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:58 Fr 08.05.2009
Autor: athi

ja, genau .... die Ebenengleichung aus dem ersten Forenbaum habe ich nochmals nachgerechnet und erhalte jetzt: [mm] \varepsilon [/mm] : -10x + 5y - 10z = -100


stimmt diese gleichung???


danke im voraus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]