www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Gleichungssystemelineare Optimierung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - lineare Optimierung
lineare Optimierung < Gleichungssysteme < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

lineare Optimierung: Ich finde gar keinen Ansatz...
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:11 So 11.01.2009
Autor: stekoe2000

Aufgabe
Ein Diätkoch bereitet eine Mahlzeit aus zwei Speisen A und B vor. Eine
Einheit von A enthalt eine Einheit Eisen und zwei Einheiten Vitamin D,
wahrend eine Einheit von B zwei Einheiten Eisen und zwei Einheiten Vitamin D enthalt. Die Speisen A und B enthalten 300 bzw. 400 Kilokalorien.
Der Diatplan verlangt, dass die Mahlzeit mindestens 8 Einheiten Eisen und
mindestens 10 Einheiten Vitamin D enthalt. Wieviel Einheiten der Speisen A
und B muss die Mahlzeit enthalten, damit die Anzahl der Kalorien minimal wird?
Formulieren Sie das zugehorige mathematische Problem der Linearen Optimierung.

Ich habe jetzt mal versucht alle Informationen aus diesem Text zu entnehmen und omme auf folgende (Un)gleichungen:

[mm] $x_A [/mm] = E + 2V$
[mm] $x_B [/mm] = 2E + 2V$
[mm] $x_A [/mm] = 300K$
[mm] $x_B [/mm] = 400K$
[mm] $x_A [/mm] + [mm] x_B \ge [/mm] 8E$
[mm] $x_B [/mm] + [mm] x_B \ge [/mm] 10V$

Aber wie soll ich damit denn was rechnen können... Kann mir bitte einer von euch helfen und einen Denkanstoß geben?

        
Bezug
lineare Optimierung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:47 Mo 12.01.2009
Autor: Alisea2708

Wenn Du nur einen Denkanstoß willst, dann empfehle ich Dir erst mal eine Zielfunktion zu bilden.

E= Eisen D= Vitamin D

Durch A= E + 2 D    und A= 300 Kalorien, sowie  B= 2E + 2D und B=400,
kannst Du Dir ja jeweils die Kalorien ausrechnen und Du weißt, dass die optimalste Mahlzeit (M= 8E + 10D )aus  >= 1800 Kalorien besteht.
Jetzt steht ja nurnoch die Verteilung an.
Ich hoffe das war Denkanstoß genug ;-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]