www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Finanzmathematikmittlerer Zahlungstermin
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Finanzmathematik" - mittlerer Zahlungstermin
mittlerer Zahlungstermin < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

mittlerer Zahlungstermin: Auf
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:22 Mo 19.01.2009
Autor: Amarradi

Aufgabe
Huber muss im laufenden Kalenderjahr folgende Zahlungen an seinen Gläubiger Moser leisten.

5500€ am 09.01
7500€ am 16.03.
4000€ am 18.04.
8100€ am 04.09.
10000€ am 01.10.
9200€ am 20.12.

An welchem Tag kann Huber statt dessen die nominelle Gesamtssumme 44300€ zahlen, ohne Zins vor und Nachteile (i=8,75% p.a.)

Hallo zusammen,

ich finde den Fehler nicht, deshalb poste ich direkt meinen Ansatz mal

[mm] \bruch{5500}{1+\bruch{9}{360}*0,0875}+\bruch{7500}{1+\bruch{73}{360}*0,0875}+\bruch{4000}{1+\bruch{108}{360}*0,0875}+\bruch{8100}{1+\bruch{243}{360}*0,0875}+\bruch{10000}{1+\bruch{271}{360}*0,0875}+\bruch{9200}{1+\bruch{342}{360}*0,0875}=\bruch{44300}{1+n*0,0875} [/mm]

Das ganze nach n umgestellt sollte den 19.07. ergeben, also 199, tut es aber nicht, wo liegt der Denkfehler, danke für Eure Hilfe schonmal

Viele Grüße

Marcus Radisch

        
Bezug
mittlerer Zahlungstermin: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:23 Mo 19.01.2009
Autor: MathePower

Hallo amarradi,

> Huber muss im laufenden Kalenderjahr folgende Zahlungen an
> seinen Gläubiger Moser leisten.
>  
> 5500€ am 09.01
>  7500€ am 16.03.
>  4000€ am 18.04.
>  8100€ am 04.09.
>  10000€ am 01.10.
>  9200€ am 20.12.
>  
> An welchem Tag kann Huber statt dessen die nominelle
> Gesamtssumme 44300€ zahlen, ohne Zins vor und Nachteile
> (i=8,75% p.a.)
>  Hallo zusammen,
>  
> ich finde den Fehler nicht, deshalb poste ich direkt meinen
> Ansatz mal
>  
> [mm]\bruch{5500}{1+\bruch{9}{360}*0,0875}+\bruch{7500}{1+\bruch{73}{360}*0,0875}+\bruch{4000}{1+\bruch{108}{360}*0,0875}+\bruch{8100}{1+\bruch{243}{360}*0,0875}+\bruch{10000}{1+\bruch{271}{360}*0,0875}+\bruch{9200}{1+\bruch{342}{360}*0,0875}=\bruch{44300}{1+n*0,0875}[/mm]





>  
> Das ganze nach n umgestellt sollte den 19.07. ergeben, also
> 199, tut es aber nicht, wo liegt der Denkfehler, danke für
> Eure Hilfe schonmal


Die einzelnen Zeiträume stimmen teilweise nicht.

Wenn jeder Monat mit 30 Tagen gerechnet wird, dann ergibt sich:

[mm]\bruch{5500}{1+\bruch{9}{360}*0,0875}+\bruch{7500}{1+\bruch{\red{76}}{360}*0,0875}+\bruch{4000}{1+\bruch{108}{360}*0,0875}+\bruch{8100}{1+\bruch{\red{244}}{360}*0,0875}+\bruch{10000}{1+\bruch{271}{360}*0,0875}+\bruch{9200}{1+\bruch{\red{350}}{360}*0,0875}=\bruch{44300}{1+n*0,0875}[/mm]

Dann kommt [mm]t=198.92 \dots \approx 199[/mm] heraus.


>  
> Viele Grüße
>  
> Marcus Radisch


Gruß
MathePower

Bezug
                
Bezug
mittlerer Zahlungstermin: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:09 Mi 28.01.2009
Autor: Amarradi

Hallo MathPower,

super herzlichen dank, am kleinen Zählen hängts wie peinlich... Danke trotzdem jetzt komm ich auch drauf

Viele Grüße

Marcus Radisch

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]