www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemiepH-Wertrechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - pH-Wertrechnung
pH-Wertrechnung < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

pH-Wertrechnung: pH-Beispiel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:29 Di 26.06.2012
Autor: AspirinPlusC

Aufgabe
0,06mol einer schwachen Säure HX wurden auf ein Volumen von 250ml verdünnt. Die Lösung hat pH=2,98. Welchen pH-Wert hat die Lösung nachdem 0,03 mol festes NaX darin aufgelöst wurden? Nehmen Sie an, dass der NaX- Zusatz das Volumen der Lösung nicht signifikant ändert.

Rauskommen soll pH=4,86

Irgendwie komm ich da nicht sehr weit hätte mir mal c1 ausgrechnet mit c=n/V , also 0,06/0,25=0,24mol/l  und dann??

Danke schon mal!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
pH-Wertrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:21 Di 26.06.2012
Autor: Martinius

Hallo AspirinPlusC,


ist das wieder eine Aufgabe aus Deinem famosen Buch?

Ist ein pKs-Wert gegeben?

Wenn nicht, so müsste dieser berechnet werden.


LG, Martinius

Bezug
                
Bezug
pH-Wertrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:25 Mi 27.06.2012
Autor: AspirinPlusC

Nein, dass ist diesmal ein Beispiel aus dem Mortimer!

Bezug
                
Bezug
pH-Wertrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:35 Mi 27.06.2012
Autor: AspirinPlusC

also dann 2,89=1/2mal(pks-log0,24)
                 5,78= (pks + 0,62=
                 pks= 5,15
                 Ks= 10 hoch minus 5,15=7,1mal 10 hoch minus 6

dann hätte ich nun die die Hasselbalchgleichung eingesetzt ph=5,15-log(0.03/0,24)= 6,05 als ph und das stimmt dann nicht. es soll ja 4,86 rauskommen. Wo ist der Fehler? danke ! lg
                

Bezug
                        
Bezug
pH-Wertrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:25 Mi 27.06.2012
Autor: Martinius

Hallo AspirinPlusC,


> also dann 2,89=1/2mal(pks-log0,24)
>                   5,78= (pks + 0,62=
>                   pks= 5,15
>                   Ks= 10 hoch minus 5,15=7,1mal 10 hoch
> minus 6
>
> dann hätte ich nun die die Hasselbalchgleichung eingesetzt
> ph=5,15-log(0.03/0,24)= 6,05 als ph und das stimmt dann
> nicht. es soll ja 4,86 rauskommen. Wo ist der Fehler? danke
> ! lg
>                    


Zum einen: Du hast da einen Zahlendreher drin:

> also dann 2,98 = 1/2mal(pks-log0,24)


Zum anderen: Möglicherweise liegt ein Fehler vor.

Guck mal Da; da gibt's alles vorgerechnet:

[]http://www.thieme.de/mortimer/


LG, Martinius

Bezug
                                
Bezug
pH-Wertrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:32 Mi 27.06.2012
Autor: AspirinPlusC

Super, danke für die Seite, aber wie kann ich mich da denn anmelden? Brauch ich da irgendeine Buchnummer oder wie? Hab das Buch nämlich aus einer Bibliothek ausgeborgt und da werde ich den Code nicht verwenden dürfen oder braucht man gar keinen.


Außerdem find ich nichts wo man sich registrieren könnte, da steht überall, wenn sie schon registriert sind, wo kann ich das machen?

Bezug
                                        
Bezug
pH-Wertrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:43 Mi 27.06.2012
Autor: Martinius

Hallo AspirinPlusC,


> Super, danke für die Seite, aber wie kann ich mich da denn
> anmelden? Brauch ich da irgendeine Buchnummer oder wie?


Das kann ich Dir leider nicht sagen - ich besitze (noch) keinen Mortimer.

Schau einmal in Deinem Exemplar hinten drin; auf den letzten Seiten oder auf dem hinteren Umschlag, ob Du da eine Nummer findest.


>Hab

> das Buch nämlich aus einer Bibliothek ausgeborgt und da
> werde ich den Code nicht verwenden dürfen oder braucht man
> gar keinen.


Wie das mit Bibliotheksexemplaren ist weiß ich nicht.

Schlimmstenfalls (?) müsstest Du ein eigenes Exemplar käuflich erwerben - was für einen Pharmaziestudenten ja keine Fehlinvestition darstellen würde.




>  
> Außerdem find ich nichts wo man sich registrieren könnte,
> da steht überall, wenn sie schon registriert sind, wo kann
> ich das machen?



LG, Martinius

Bezug
                                                
Bezug
pH-Wertrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:03 Mi 27.06.2012
Autor: AspirinPlusC

Man Braucht nur als Benutzername Mortimer eingeben und das Kennwort hinten im Buch und man kann zugreifen ohne Registrierung. Super, danke für die Seite. Jetzt kann ich das alles genau überprüfen, ob ich richtig gerechne hab. Lg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]