pareto-gamma < Versicherungsmat < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Für ein fixes [mm] $\theta>0$ [/mm] seien die schadenhöhen der i-ten polizze [mm] $X_1,\ldots,X_{n_i}$ [/mm] iid pareto verteilt mit den parametern [mm] $(\lambda,\theta)$.
 [/mm] 
weiters sei [mm] $\tetha$ [/mm] aus einer [mm] $\Gamma(\gamma,\beta)$ [/mm] verteilung .
 
 
wie sieht die dichte von [mm] $\theta \| (X_1,\ldots,X_{n_i})$ [/mm] aus?  |  
  
hallo,
 
 
ich steh bei einem beispiel ein bisschen an ... 
 
 
wie die dichten und verteilungen von gamma und pareto an sich aussehen weiss ich, aber [mm] $\theta$ [/mm] unter gegebenen [mm] $(X_1,\ldots,X_{n_i})$ [/mm] ... weiss ich nicht wie ich das zusammenfügen kann.
 
 
vielleicht kann mir ja iwer bisschen helfen,
 
 
vielen dank, lg
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  18:20 Sa 15.05.2010 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |